Löhne

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Löhne

Wer sein Haus auf Energieeffizienz trimmen will, sollte unbedingt die Konditionen der KfW prüfen.
26.04.2012 16:12

Modernisieren soll sich lohnen KfW macht Kredite billiger

Wer sein Haus dämmen möchte, eine effizientere Heizung einbauen will oder eine Komplettsanierung anstrebt, bekommt von der KfW jetzt noch bessere Kredite. Um die Energiewende zu beschleunigen, hat die Förderbank ihre Finanzierungskonditionen verbessert.

25.04.2012 18:38

OECD-Studie zu Steuern und Abgaben Deutsche zahlen immer mehr

Schon wieder steigt die Steuer- und Abgabenlast der Deutschen. Das ist das Ergebnis einer Studie der OECD. Doch die Organisation hat auch eine gute Nachricht für die Bundesbürger: Weil sich auch Löhne und Gehälter erhöht haben, landet am Ende trotzdem mehr in ihrem Geldbeutel.

25.04.2012 12:29

Apple-Puts für Vorsichtige Lange Puts mit Zusatzchance

Nach dem langen und steilen Kursanstieg korrigierte der Kurs der Apple-Aktie ging es mit dem Kurs der Apple-Aktie rasch um zehn Prozent nach unten. Im Falle weiterer Kursverluste wird sich der Einsatz von Put-Optionsscheinen lohnen. Thorsten Welgen, Hebelprodukte.de

Privatanleger werden zu Fachleuten - sie kaufen in den richtigen Momenten dazu.
24.04.2012 16:12

Privatanleger lernen dazu Reibach mit Dax-Talfahrt

Ausgerechnet mitten in der Eurokrise sind Deutschlands Privatanleger trotz konstant purzelnder Kurse cool geblieben und haben dazugekauft anstatt zu verkaufen. Der Lohn für die Besonnenheit: Ihre Depots stehen heute besser da, wie eine Analyse zeigt.

Der US-Präsident wird immer von mehreren  Leibwächtern begleitet.
15.04.2012 20:10

Sex-Skandal um Obamas Bewacher Schmutzige Details kommen ans Licht

Der Secret Service hinterlässt beim Amerika-Gipfel kein gutes Bild von sich. Zahlreiche Agenten vergnügen sich mit Prostituierten und prellen eine Dame um ihren Lohn. Der Skandal wird zum bestimmenden Thema: "Die anderen Delegierten wollten nur über die Geschichte mit den Agenten und den Huren reden", gibt ein Diplomat zu Protokoll.

Verdi-Chef Bsirske trägt die Tarifeinigung in den Händen.
31.03.2012 22:42

Staatsdiener bekommen 6,3 mehr Lohn Auch Urlaub wird neu geregelt

Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen eine Gehaltserhöhung und künftig bei Neueinstellungen generell 29 Urlaubstage. Für jene, die schon länger dabei sind, gilt eine Besitzstandswahrung. Das heißt, sie bekommen noch mehr Zeit zur Erholung. Mit diesem Verhandlungsergebnis wird ein Streik von Busfahrern, Müllwerkern oder Kindergärtnerinnen abgewendet.

25179506.jpg
26.03.2012 12:39

Erstmals seit zwei Jahren Reallöhne bleiben stecken

Die starke wirtschaftliche Entwicklung in der deutschen Wirtschaft zahlt sich zum Ausklang des Jahres 2011 für die Beschäftigten nicht in barer Münze aus: Löhne und Gehälter steigen im vierten Quartal im Schnitt genau so stark wie die Inflation. Für Extrawünsche bleibt damit kein zusätzliches Geld übrig.

Bisher kein Grund zum Anstoßen: Zeitarbeiter erhalten deutlich weniger Geld für ihre Arbeit.
26.03.2012 07:03

Volle Arbeit, halbes Geld Leiharbeiter verdienen schlechter

Unternehmen feiern die Zeitarbeit als Instrument, um schnell auf steigende Nachfrage reagieren zu können. Für die Beschäftigten zahlt sich das jedoch nicht aus, im Gegenteil: Den Lohn für ihre Flexibilität streichen nicht die Leiharbeiter ein, sondern die Unternehmen. Denn die zahlen der Leihkräften einer Studie zufolge knapp 50 Prozent weniger als der Stammbelegschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen