Logistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Logistik

14.01.2013 10:10

TNT-Übernahme geplatzt UPS zieht sich zurück

Eine der größten Übernahmen in der Geschichte der Logistik-Branche ist geplatzt: Der US-Paketzusteller UPS will seine 5,2 Milliarden Euro schwere Offerte für den niederländischen Konkurrenten TNT Express zurückziehen. Hintergrund sind wettbewerbsrechtliche Bedenken der EU-Kommission.

Opel Meriva: Von dessen Plattform soll auch Peugeot profitieren.
20.12.2012 21:10

Kampf den Kosten Opel und Peugeot kooperieren

Es ist amtlich: Im Kampf gegen hohe Kosten rücken die mit Verlusten kämpfenden Autohersteller Opel und Peugeot enger zusammen. Nach der Logistik ist nun die gemeinsame Fahrzeugentwicklung besiegelt. Allerdings fällt die Kooperation deutlich kleiner aus, als von der Opel-Mutter General Motors zunächst geplant.

UPS will die Deutsche Post auf dem europäischen Markt mit der Übernahme des Konkurrenten TNT angreifen.
23.10.2012 16:39

Post-Konkurrent meldet Einbruch Wirtschaftsflaute trifft UPS

UPS will mit Hilfe des TNT-Zukaufs die Deutsche Post auf dem europäischen Markt stärker angreifen. Allerdings kämpft der weltgrößte Logistiker derzeit vor allem mit der schwächer werdenden Weltwirtschaft und einem damit einhergehenden stagnierenden Umsatz. Noch härter trifft es UPS beim Quartalsgewinn.

2012-09-20T161754Z_01_NYK509_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG9070836781710089865.jpg
26.09.2012 00:40

Rally für dieses Jahr vorbei? Wall Street dreht ab

Nach den Logistikern stimmt nun auch Caterpillar skeptische Töne zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung an und belastet damit die Stimmung. Schlimmer in den Augen der Anleger ist aber eine Aussage des Vermögensverwalters Blackrock.

2012-09-20T161754Z_01_NYK509_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG9070836781710089865.jpg
26.09.2012 00:40

Rally für dieses Jahr vorbei? Wall Street dreht ab

Nach den Logistikern stimmt nun auch Caterpillar skeptische Töne zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung an und belastet damit die Stimmung. Schlimmer in den Augen der Anleger ist aber eine Aussage des Vermögensverwalters Blackrock.

18.09.2012 15:19

"Schwäche in der Weltwirtschaft" Fedex rasiert Jahresprognose

Schon zum zweiten Mal im September schraubt Fedex seine Geschäftsaussichten nach unten. Nun betrifft die Eintrübung des Geschäfts nicht nur ein Quartal, sondern die Entwicklung im Gesamtjahr. Das ist nicht nur ein schlechtes Signal für das Unternehmen. Weil Logistiker als Seismographen der Weltwirtschaft gelten, nährt die Gewinnwarnung auch Konjunktursorgen. Hier kommt der Autor hin

RTR317YY.jpg
18.09.2012 15:19

"Schwäche in der Weltwirtschaft" Fedex rasiert Jahresprognose

Schon zum zweiten Mal im September schraubt Fedex seine Geschäftsaussichten nach unten. Nun betrifft die Eintrübung des Geschäfts nicht nur ein Quartal, sondern die Entwicklung im Gesamtjahr. Das ist nicht nur ein schlechtes Signal für das Unternehmen. Weil Logistiker als Seismographen der Weltwirtschaft gelten, nährt die Gewinnwarnung auch Konjunktursorgen.

Aharoni arbeitete viele Jahre für den Mossad.
28.05.2012 16:49

Der Mann, der Eichmann identifizierte Mossad-Agent Aharoni tot

Er ist der Mann, der zu der spektakulärsten Entführung durch den israelischen Geheimdienst beiträgt: Der in Deutschland geborene Jude Zvi Aharoni. Ihm gegenüber gibt sich der Logistiker des Holocaust, der weltweit gesuchte Adolf Eichmann, erstmals zu erkennen. Nun ist Aharoni gestorben.

33wt0636.jpg4088860827276028144.jpg
30.03.2012 15:55

Warten auf Elbvertiefung Hängepartie setzt HHLA zu

Der Hamburger Hafen- und Logistikkonzern HHLA hat zunehmend mit logistischen Problemen zu kämpfen. Das MDax-Unternehmen leidet unter den Verzögerungen bei der geplanten Elbvertiefung. Wegen des Verzugs fällt die Geschäftsprognose der HHLA vorsichtig aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen