London

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema London

Die Gangmitglieder sind meist "männlich und schwarz".
19.08.2011 16:03

Bericht nach Krawallen in London Gangs dürstet nach Gewalt

Der Rauch der großen Krawalle hat sich verzogen, in die Londoner Vorstädte kehrt das Tagesgeschäft zurück. Die Gangs denken gar nicht daran, bei der Gewalt nachzulassen. Schon wieder gibt es erste Morde. Ein neuer Bericht erklärt die Struktur der kriminellen Banden.

Anlagegold und Schmuck sind beim Kauf steuerfrei und bei m Verkauf nach einem Jahr abgeltungssteuerfrei.
18.08.2011 18:45

Ölpreise geben nach Goldpreis steigt und steigt

Der abermalige Einbruch der Aktienmärkte treibt den Goldpreis auf ein Rekordhoch. Der Preis für eine Feinunze erreicht in London 1816,25 Dollar. Das ist so viel wie noch nie. Erst vor einer Woche hatte der Goldpreis die Marke von 1800 Dollar übersprungen.

Anlagegold und Schmuck sind beim Kauf steuerfrei und bei m Verkauf nach einem Jahr abgeltungssteuerfrei.
18.08.2011 18:45

Ölpreise geben nach Goldpreis steigt und steigt

Der abermalige Einbruch der Aktienmärkte treibt den Goldpreis auf ein Rekordhoch. Der Preis für eine Feinunze erreicht in London 1816,25 Dollar. Das ist so viel wie noch nie. Erst vor einer Woche hatte der Goldpreis die Marke von 1800 Dollar übersprungen.

Die Unruhen haben Großbritannien geschockt.
17.08.2011 08:57

Aufruf zu Randale im Internet Briten zu langer Haft verurteilt

Nach den schweren Krawallen greift die britische Justiz hart durch. Allein wegen Aufrufen zu Randalen im Internet müssen zwei junge Männer jahrelang in Haft. Die Polizei hofft auf ein "abschreckendes Beispiel". Die Regierung will indes Londoner Problemviertel finanziell unterstützen - zumindest die dort angesiedelten Unternehmen.

Theo Walcott dreht nach seinem Treffer zum Jubeln ab.
17.08.2011 07:16

Mit einem Bein in CL-Gruppenphase Arsenal rumpelt gen Königsklasse

Mit einem 1:0-Sieg über Udinese Calcio rückt der FC Arsenal London ganz nah an die Fleischtöpfe der Champions League. Olympique Lyon verschafft sich mit einem 3:1 gegen Rubin Kasan im Hinspiel der Qualifikation eine gute Ausgangslage. Auch in Graz und Pilsen wächst die Hoffnung.

Theresa May zeigt eine harte Hand gegen Randalierer und Polizeiapparat.
16.08.2011 15:36

Ausgangssperre für britische Rowdys Ministerin erwägt Hausarrest

Die britische Regierung ist entschlossen, den Randalierern in London und anderen Städten das Handwerk zu legen. Innenministerin May denkt über eine Gesetzesänderung nach, die Ausgangssperren ermöglichen soll. Die Ausgaben für die Polizei will sie aber nicht erhöhen, sondern sogar kürzen. Die Polizeigewerkschaft ist empört.

George Osborne
11.08.2011 18:09

Trotz Wachstumsflaute Briten setzen Sparplan um

Augen zu und durch, ist die finanzpolitische Devise in London. Großbritanniens Regierung weicht kein Jota von ihrem Sparplan ab. Bis 2015 will Schatzkanzler Osborne sage und schreibe 111 Milliarden Pfund einsparen. Auch eine schwächere Konjunkturentwicklung kann ihn nicht davon abhalten.

In London konnte die Polizei die Lage mit einem Großaufgebot beruhigen.
11.08.2011 10:51

Eskalation der Gewalt in Großbritannien "Ungleichheit weit fortgeschritten"

Die Wogen in Großbritannien scheinen sich zu glätten. Dennoch hinterlässt das Ausmaß der Krawalle einen verstörenden Eindruck. Heather Ellis ist Historikerin am Berliner Großbritannien-Zentrum und verbringt viel Zeit in London. Als Ursache für die Eskalation macht sie im Gespräch mit n-tv.de die seit Jahren wachsenden sozialen Unterschiede auf der Insel aus.

Ruinen im südlichen London.
10.08.2011 22:58

Urteile wegen Randale in England Gerichte machen Sonderschichten

Mehrere Nächte lang randalieren junge Briten in London und anderen Städten Englands. Gerichte legen Sonderschichten ein und schicken die ersten Unruhestifter ins Gefängnis. Großbritanniens Premierminister Cameron besucht Birmingham und spricht den Angehörigen der drei Todesopfer sein Beileid aus. Zehntausende Briten votieren dafür, Randalierern die Sozialhilfe zu entziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen