Lübeck

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lübeck

Kirsten Fehrs ist die neue Bischöfin.
17.06.2011 22:29

Nachfolgerin für Maria Jepsen Fehrs wird Hamburger Bischöfin

Pröbstin Kirsten Fehrs wird im Hamburger Michel als neue Bischöfin als Nachfolgerin der zurückgetretenen Maria Jepsen gewählt. Das Kirchenparlament der nordelbischen Landeskirche mit 140 Synodalen trifft ihre Entscheidung für den Sprengel Hamburg und Lübeck erst im vierten Wahlgang.

Deutschlands Marktführer: Ein Mitarbeiter verpackt beim Schöning-Verlag in Lübeck Postkarten.
30.03.2011 11:17

Aus Lübeck in alle Welt So sieht Deutschland aus

Ob Allgäu, Schwarzwald oder Usedom: Egal, woher die Urlaubsgrüße kommen, die Karte stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus Lübeck. Dort residiert Deutschlands Marktführer bei der Produktion und dem Verkauf von Ansichtskarten.

"Wissenschaft für alle" in Lübeck 2012.
29.03.2011 13:59

"Hanse trifft Humboldt" Lübeck ist Stadt der Wissenschaft

Die Entscheidung ist gefallen: Lübeck setzt sich gegen Regensburg und Halle an der Saale durch und wird "Stadt der Wissenschaften" 2012. Unter dem Motto "Hanse trifft Humboldt" will sich die Hansestadt nun als Wissenschaftsmagnet profilieren

2sj10021.jpg8302578567145473305.jpg
06.08.2010 12:15

Kostenlos für alle Lübeck hat jetzt "nette Toiletten"

Wohl jeder kennt das: Man schlendert entspannt durch die Stadt - und dann überfällt einen ein dringendes Bedürfnis. Ausgerechnet dann ist keine öffentliche Toilette in der Nähe - oder doch, aber in einem Zustand, der lieber nach Alternativen suchen lässt. Lübeck lässt Bürger und Besucher nun mit ihren dringenden Bedürfnissen nicht mehr allein.

12367946.jpg
17.05.2010 15:14

Bundesweiter Preisvergleich Kita-Gebühren schwanken extrem

In Sachen Kindergarten-Gebühren herrscht in Deutschland große Ungerechtigkeit. Manche Eltern bezahlen nichts, andere müssen knapp 3700 Euro jährlich berappen. Teuerste Pflaster sind Bremen, Lübeck, Tübingen, Potsdam und Cottbus.

Drägerwerk-Zentrale in Lübeck.
29.12.2009 20:47

Drägerwerk-Medizinsparte Siemens-Anteil kommt zurück

Der Medizintechnik- und Sicherheitstechnikanbieter Drägerwerk kauft den Siemens-Anteil an seiner Medizintechniksparte zurück. Für die 25-prozentige Beteiligung an Dräger Medical zahlt der Lübecker Konzern zwischen 250 und 300 Millionen Euro.

Markt vor der Lübecker Marienkirche und dem Rathaus.
04.11.2009 09:27

Erhaltung zu teuer Lübecker Kirche nimmt Eintritt

Ohne eine "Erhaltungsgebühr" könne die Gemeinde die zusätzliche Aufgabe, eine der größten und meistbesuchten Kirchen Deutschlands zu unterhalten, nicht mehr leisten, teilte die Gemeinde mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen