Corona setzt Airlines zu Lufthansa in SchwierigkeitenDie Luftfahrt ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus so gut wie zum Erliegen gekommen. Für die Lufthansa ist die Situation bedrohlich. Hinter den Kulissen laufen intensive Verhandlungen. Es geht um die Frage, welche staatlichen Hilfen sinnvoll sind.01.04.2020Von Philipp Sandmann
Continental schließt Standorte Lufthansa schickt 87.000 Leute in KurzarbeitDie Corona-Krise zwingt Lufthansa zu zahlreichen Einsparungen. Da die Flugzeuge am Boden bleiben müssen, beantragt der Konzern für Zweidrittel seiner Mitarbieter nun Kurzarbeit. Auch Continental ist betroffen und verspricht Gehaltskürzungen auf der Führungsebene.01.04.2020
Flughäfen weiter in Betrieb Berlin hält Tegel trotz Flaute offenAm Berliner Flughafen Tegel ist nicht mehr viel los - vorübergehend geschlossen werden soll er aber dennoch nicht. Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, gibt es jetzt eine neunstellige Summe vom Bund und den beiden beteiligten Ländern.30.03.2020
Staatshilfe im Ausnahmefall Lufthansa-Chef sieht jahrelange BelastungenDie Lufthansa muss aufgrund des Coronavirus viele Flüge absagen - und erleidet heftige wirtschaftliche Einbußen. Unternehmens-Chef Spohr rechnet damit, dass es Jahre dauern wird, bis sich die Fluggesellschaft davon erholen wird. Staatshilfen hält er "im Ausnahmefall" für legitim.27.03.2020
Kauf durch polnische Airline LOT lässt Condor zappelnNach der Pleite von Thomas Cook flüchtete sich der deutsche Ferienflieger Condor unter einen staatlichen Rettungsschirm. Dann bahnte sich eine Übernahme durch die polnische Airline LOT an. Doch die scheint nun in Gefahr zu geraten - Hintergrund könnte auch die Corona-Krise sein.26.03.2020
Streit zwischen Bund und Berlin Droht Tegel das Corona-Aus?Ende Oktober soll der neuen Hauptstadtflughafen öffnen. Für den Flughafen Tegel wäre dies planmäßig das Ende des Betriebs. Möglicherweise ist es schon ein halbes Jahr früher so weit, denn durch das Coronavirus bricht das Flugaufkommen ein. Der Bund möchte den Flughafen trotzdem offen halten.26.03.2020
Krise in der Luftfahrt "Bei der Liquidität geht es um Tage"Die Fluggesellschaften trifft es in der Coronakrise besonders hart. Auch die große Lufthansa ist gefährdet und die Konkurrenz lauert bereits. Um die Airlines zu entlasten, bringt Luftfahrt-Experte Baublies im Interview mit ntv einen Wegfall der Luftverkehrabgabe ins Spiel - zumindest für dieses Jahr.26.03.2020
Split-Lösung für Tornado-Erbe Bundeswehr setzt künftig auch auf BoeingDie Tage der Tornados bei der Bundeswehr sind gezählt, neuere Kampfflugzeuge sollen her. Nach heftiger Kritik von Gewerkschaftern scheint nun ein Kompromiss gefunden: Neben dem Eurofighter von Airbus plant die Luftwaffe wohl auch mit F-18-Jets aus den USA - unter anderem für nukleare Zwecke.26.03.2020
Vorbereitung auf Corona-Delle Airbus nimmt Kredite auf, streicht DividendeAirbus bereitet sich auf die Folgen der Coronakrise vor: Der europäische Flugzeugbauer stockt seine Barreserven auf und streicht die Dividende. Gleichzeitig ruft das Unternehmen seine Mitarbeiter wieder in die ersten Fabriken: "Gesundheit und Sicherheit" seien sichergestellt, heißt es.23.03.2020
"Welt steht unter Quarantäne" Emirates streicht fast alle PassagierflügeMit dem Luftfahrtriesen Emirates stellt eine der weltgrößten Airlines wegen der Corona-Krise den Passagierbetrieb beinahe komplett ein. Zudem sollen Einsparungen dem Konzern durch die Krise helfen. Kündigungen seien nicht geplant.22.03.2020