Milliardär braucht Liquidität Richard Branson verpfändet seine PrivatinselTrotz seines Milliardenvermögens bittet Richard Branson den britischen Staat um Hilfe zur Rettung seiner Airline und löst damit einen Sturm der Entrüstung aus. Dass Branson jetzt sogar seinen Wohnsitz als Sicherheit für Kredite einsetzen will, zeigt, wie tief er in der Klemme steckt.21.04.2020
Rückkehr in eine veränderte Welt Raumfahrt-Trio landet auf der Corona-ErdeAls sie ins Weltall abhoben, war fast alles noch in Ordnung: Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt auf der ISS kehren zwei Männer und eine Frau auf die Erde zurück. Für das Raumfahrt-Trio beginnt erst jetzt ein Leben mit dem Coronavirus.17.04.2020
Hilfsprogramm für Airlines läuft US-Regierung macht Milliarden lockerDie Corona-Krise hat US-Fluggesellschaften schwer getroffen. Weit über 2000 Flugzeuge stehen im Hangar, die noch fliegenden Maschinen bleiben meist fast leer. Jetzt kommt die Regierung den Airlines zur Hilfe.15.04.2020
Nur noch sechs A350 im Monat Airbus fährt Flugzeug-Produktion runterDie Corona-Pandemie zieht weltweite Reisebeschränkungen und -verbote nach sich. Das trifft auch die Flugzeughersteller. So zieht Airbus nun Konsequenzen und produziert ein Drittel weniger Flugzeuge als zuvor. 08.04.2020
Schwere Vorwürfe gegen Lufthansa Gewerkschaften kämpfen um GermanwingsVertreter von Kabinenpersonal und Piloten bei Germanwings schlagen Alarm. Ihnen zufolge nutzt die Lufthansa die Corona-Krise gezielt, um einen alten Plan voranzutreiben und die ungeliebte Tochter dichtzumachen. Dazu würden öffentliche Gelder missbraucht. Der Konzern spricht von "Spekulationen". 06.04.2020
95 Prozent weniger Passagiere Kaum noch jemand fliegt nach BerlinVon Reisen wird aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgeraten und so nutzt kaum jemand das Flugzeug. An den Berliner Flughäfen ist das deutlich spürbar, die Passagierzahlen brechen dramatisch ein. Womöglich wird Tegel daher doch noch vorübergehend geschlossen.04.04.2020
Kein Ende in Sicht Delta verliert 60 Millionen Dollar am TagIn einem Memo an die Beschäfigten zeichnet der Chef von Delta Air ein dramatisches Bild der Lage. Statt 600.000 Passagieren am Tag befördere man derzeit nur 38.000. Und die bisher angekündigten Staatshilfen würden bei weitem nicht ausreichen. 04.04.2020
Kommt die Staatsbeteiligung? Bund und Lufthansa verhandeln über HilfenWegen schwindender Nachfrage und strikten Reisebeschränkungen haben Fluggesellschaften weltweit ihren Betrieb auf ein Minimum begrenzt. Auch die Lufthansa hat nur noch einen Rumpfflugplan und steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Nun soll der Staat helfen - eventuell mit einer Beteiligung.03.04.2020
Wegen Coronakrise Ryanair kündigt Reisestopp bis Ende Mai anDer Billigflieger Ryanair erfüllt im abgelaufenen Geschäftsjahr knapp die Gewinnprognose. Für das laufende Jahr aber traut sich das Unternehmen keine Vorhersage zu. Bis Ende Mai bleiben alle Maschinen am Boden. Immerhin habe man eine der solidesten Bilanzen der Branche, sagt der Chef. 03.04.2020
Wieder was gelernt Sind die Airlines noch zu retten?Die Corona-Krise trifft die Luftfahrtbranche mit der vollen Breitseite. Große Flughäfen werden zum Abstellplatz für Airlines, die ihre Maschinen fast alle am Boden lassen müssen. Kann die Branche gerettet werden?03.04.2020