Made in Germany

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Made in Germany

kein Bild
26.11.2013 18:30

Eine Stadt geht neue Wege Kampf dem Schilderwald

Wer einem Ausländer die Regelungswut "Made in Germany" erklären möchte, fährt mit seinem Gast am besten in deutsche Innenstädte. Hier wimmelt es nur so von Verkehrsschildern, so dass die meisten Autofahrer schlicht überfordert sind. Dass das auch anders geht, beweist eine Kleinstadt in der Nähe von Osnabrück. Sie hat als erste ihre Verkehrsschilder komplett abgebaut.

Die Hälfte der getesteten Spielzeuge ist gefährlich
21.11.2013 13:22

"Made in Germany" keine Garantie Viele Holzspielzeuge sind gefährlich

Verschluckbare Teile oder krebserregende Stoffe: Viele Holzspielzeuge bergen laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest Risiken für Kinder. Die vermeintlich natürlichere Alternative zur umstrittenen Plastik-Variante ist den Ergebnissen zufolge gefährlicher, als wohl viele Eltern bislang dachten.

kein Bild
21.09.2013 09:00

Adrenalin pur Achterbahnen "Made in Germany"

Auch in diesem Jahr gibt es in Deutschlands Freizeitparks viel Neues zu entdecken. Im Freizeitpark Tripsdrill in der Nähe von Heilbronn gibt es zum Beispiel eine neue Achterbahn. In der steckt echtes Hightech made in Germany...

Die ursprünglich negativ gedachte Warenkennzeichnung dient heute vielen Käufern als Gütesiegel.
24.08.2013 14:06

Aigner und Rösler verfassen Brief Sorge um "Made in Germany"

"Made in Germany" gilt in zahlreichen Branchen weltweit seit Jahrzehnten als Nachweis besonders hoher Qualität. Umso größer ist die Sorge bei deutscher Wirtschaft und Politik, dass diese Warenkennzeichnung nach den Plänen der EU an Aussagekraft einbüßt.

3c2p4143.jpg1625850765668934508.jpg
06.06.2013 08:30

Frisches für den Außenposten der Menschheit "Einstein" bringt Parmesan und Schlafanzüge

Made in Germany: Der europäische Raumtransporter "Albert Einstein", in Bremen gebaut, startet mit einer Ariane-5-Rakete ins All. Mit rund 20 Tonnen ist er das schwerste Weltraumfahrzeug, das je von einer Ariane-Rakete ins All gebracht wurde. In etwa anderthalb Wochen soll das Versorgungsschiff an der ISS festmachen und den Astronauten frische Lebensmittel und Kleidung bringen - was vor allem die jungen Italiener freut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen