Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
imago0041175540h.jpg
18.12.2021 15:21

Kurioses beim Arab Cup Katar-Klub entlässt Katar-Bezwinger

Youcef Belaili ist Algeriens neuer Fußball-Held. Beim Arab Cup schießt er sein Land ins Finale. Ausgerechnet gegen Gastgeber Katar, wo er im Verein spielt. Nun steht fest: spielte, denn Belaili muss sich einen neuen Klub suchen. Was ist passiert?

86718373.jpg
18.12.2021 13:03

Autor bezweifelt Täter-Theorie Saß Amri wirklich am Steuer?

Vor fünf Jahren steuert ein Terrorist einen Lkw in einen Berliner Weihnachtsmarkt. Dreizehn Menschen kommen infolge des Anschlags ums Leben. Behörden und Öffentlichkeit gehen davon aus, dass der Tunesier Anis Amri das Attentat allein verübt hat. Autor Thomas Moser sagt: Dieses Narrativ stimmt nicht.

91493766.jpg
02.12.2021 20:16

Gericht gibt Einspruch statt Gaddafi-Sohn darf doch bei Wahl antreten

Vor der Präsidentschaftswahl in Libyen hatte die Wahlbehörde die Kandidatur von Saif al-Islam, dem Sohn des Langzeitherrschers Muammar al-Gaddafi, eigentlich abgelehnt. Der legt bei einem Gericht Einspruch ein und darf nun antreten - international wird er derweil weiter gesucht.

T-gibbosula-and-C-rustica-shells-from-layer-4c-Photo-credit-A-Bouzouggar-INSAP.png
19.11.2021 07:35

Ausgrabung in Marokko Forscher finden ältesten Schmuck der Welt

Nahe einem afrikanischen Küstenort werden bis zu 150.000 Jahre alte Muscheln gefunden. Dabei handelt es sich nicht bloß um schöne Schmuckstücke, der neue Höhlenfund hat "enorme Auswirkungen auf die Geschichte der Menschheit", erklärt Archäologe Bouzouggar.

2021-11-14T110747Z_2096967488_RC2BUQ9W8N6K_RTRMADP_3_LIBYA-ELECTION-GADDAFI.JPG
14.11.2021 17:15

Kriegsverbrecher als Präsident Gaddafi-Sohn will in Libyen an die Macht

Der Internationale Strafgerichtshof wirft Saif al-Islam Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor - als sein Vater Muammar al-Gaddafi vom libyschen Volk gestürzt wird, soll er zum Tod von friedlichen Demonstranten aufgerufen haben. Trotzdem will al-Islam in seiner Heimat Präsident werden.

264240220.jpg
12.11.2021 19:11

Kanzlerin Merkel in Paris Libyen-Konferenz will Söldner verbannen

Auf Einladung des französischen Präsidenten bereitet die internationale Gemeinschaft baldige Wahlen in Libyen vor. Auch Bundeskanzlerin Merkel ist mit von der Partie. Allerdings fehlen in Paris ausgerechnet die Staatschefs, die das Land mit Söldnertrupps destabilisieren: Erdogan und Putin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen