Manager

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Manager

Der scheidende VfB-Präsident Erwin Staudt hinterlässt nach eigenen Angaben einen gesunden Bundesliga-Klub.
17.07.2011 19:18

Stuttgart macht Verlust Mäuser neuer VfB-Präsident

Der VfB Stuttgart hat einen neuen Präsidenten. Über die Häfte der Mitglieder stimmen für den Ex-Porsche-Manager Gerd Mäuser. Er tritt die Nachfolge von Erwin Staudt an. Dieser vermeldet, dass der VfB das Geschäftsjahr 2010 mit einem Minus von über zwei Millionen Euro abgeschlossen hat.

Murdoch entschuldigt sich in sieben großen britischen Zeitungen mit einer Anzeigenkampagne für den Abhörskandal.
16.07.2011 07:08

Abhörskandal zieht weiter Kreise Murdoch-Manager wirft hin

Medienmogul Rupert Murdoch verliert eine weitere wichtige Führungsfigur in seinem Imperium: Les Hinton tritt zurück. Er ist Chef der Tochterfirma Dow Jones, deren Aushängeschild das "Wall Street Journal" ist. Hinton hatte lange die britische Verlagstochter News International geleitet, zu der auch das Skandalblatt "News of the World" gehörte. Reporter der Sonntagszeitung hatten offenbar die Telefone von Prominenten, Politikern und Verbrechensopfern abgehört.

schaafallofs.jpg
15.07.2011 14:41

Allofs/Schaaf kontra Lemke Dicke Luft bei Werder Bremen

Ex-Klubchef Jürgen L. Born kritisiert Aufsichtsrat Willi Lemke scharf und hält dessen Verhältnis zu Manager Allofs für vergiftet. Zwar dementiert Allofs Spekulationen um seinen baldigen Abschied beim Weser-Klub - Geld für dringend notwenige Neuverpflichtungen bekommt er trotzdem nicht.

Es zwickt wieder im Rücken: Tennisprofi Tommy Haas muss erneut pausieren.
07.07.2011 11:54

Tennis-Turnier in Newport Haas gibt "aus Vernunft" auf

Gerade erst gewinnt Tommy Haas sein erstes Match auf der ATP-Tour nach 17 Monaten, da ist er schon wieder verletzt. Beim Stand von 2:5 im ersten Satz gibt Haas sein Achtelfinal-Match in Newport gegen den US-Amerikaner Michael Yani auf - aus "reiner Vernunft", wie sein Manager versichert.

Ein Bauernopfer für die "Schienenfreunde"?
06.07.2011 22:02

Schienenkartell kostet Posten ThyssenKrupp entlässt Manager

Der Industriekonzern ThyssenKrupp zieht nach der Aufdeckung eines Schienenkartells personelle Konsequenzen. Medienberichten zufolge muss Bereichsvorstands Uwe Sehlbach gehen. Er soll zwar nicht zu den "Schienenfreunden" gehören, muss aber die politische Verantwortung übernehmen.

Hoch gepokert und gewonnen: John Paulson.
05.07.2011 16:02

Geschäft mit Lehman-Pleite Paulson macht Reibach

Das Leben ist wie eine Sinuskurve - es geht auf und ab. Hedgefonds-Manager John Paulson kann ein Lied davon singen. Nachdem er in China daneben gegriffen hat, gibt es nun eine gute Nachricht. Paulson macht mit seinem Wirken bei der untergegangenen US-Bank Lehman Brothers ordentlich Gewinn.

Wendelin Wiedeking
30.06.2011 12:47

Was macht eigentlich …? Wiedeking dübelt

Wendelin Wiedeking hat einen neuen Job: Der ehemalige Porsche-Chef berät das Traditionsunternehmen Fischer. Für den Manager ist das ein weiterer Schritt zurück in die Wirtschaft. Bisher hat er in eine Bauträgerfirma, einen Schuhhersteller, zwei PR-Firmen sowie mehrere Online-Reisebüros investiert.

Der Ex-Manager spricht mit seiner Anwältin. Der 35-Jährige soll mehr als 19 Mio. Dollar veruntreut haben.
28.06.2011 07:01

Üppiges Privatkonto Ex-Citigroup-Manager verhaftet

Ein früherer Spitzenmanager der US-Bank Citigroup soll dem Geldhaus mehrere Millionen Dollar gestohlen haben. Der 35-Jährige wird nach einem Flug aus Bangkok auf einem New Yorker Flughafen festgenommen.

Auf ein Neues: Dem Vernehmen nach wird Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp am ersten Spieltag der neuen Saison keine Sonnenbrille tragen.
21.06.2011 12:20

Neue Bundesligaspielpläne sind raus BVB eröffnet Saison gegen HSV

Der Meisteraus Dortmund eröffnet die 49. Saison der Fußball-Bundesliga am Freitag, 5. August, mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Und was sagt BVB-Manager Michael Zorc? "Das ist ein hochspannendes Spiel." Der FC Bayern spielt gegen Borussia Mönchengladbach.

Uwe Schwenker (l.) und Noka Serdarusic müssen sich im September vor Gericht verantworten.
17.06.2011 11:49

Bestechungsvorwürfe gegen THW Kiel Manager und Coach vor Gericht

Uwe Schwenker und Noka Serdarusic müssen sich im September vor dem Landgericht Kiel verantworten. Dem ehemaligen Manager und dem Ex-Trainer des Handball-Bundesligisten THW Kiel wird vorgeworfen, die Schiedsrichter vor dem Champions-League-Finale 2007 bestochen zu haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen