Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

Den Skoda Citigo gibt es ab 8890 Euro.
20.11.2012 16:06

Automodelle unter 10.000 Euro Es geht auch günstig

Dacia zeigt, wie man Fahrzeuge vieler Gattungen für weniger als 10.000 Euro gut verkaufen kann. Und die Rumänen sind nicht allein: In Deutschland gibt es rund ein Dutzend Autos anderer Marken, die diese Schwelle unterschreiten - allerdings nur Kleinwagen.

Gut, wenn man im Wasser daheim ist ...
16.11.2012 18:00

Die 7000 waren gestern Dax geht baden

Am deutschen Aktienmarkt geht es weiter abwärts: Nach einem mutigen Auftakt rutscht der Leitindex unter die Marke von 7000 Punkte - und schließt dann auf Tagestief. Nur zwei Werte weisen im Leitindex Dax Gewinne auf. Unter die Räder kommen die Bankenwerte und Henkel.

Henkel steigert Gewinn und Umsatz.
16.11.2012 08:04

Umsatz und Gewinn steigen Henkel trotzt Flaute

Die Nachfrage nach Henkels Marken wie Persil, Schwarzkopf, Pritt oder Loctite bleibt weiter ungebrochen. Das Wachstum in den Schwellenländern sowie in Nordamerika kann die Schwächen in Europa ausgleichen.

Trotz 20-Zoll-Fahrwerk bleibt der Komfort beim X6 M50 d nicht auf der Strecke.
14.11.2012 10:24

BMW X6 M50 d dreifach aufgeladen Wuchtbrumme weckt die Sinne

Wo soll das enden? Gewaltige 381 PS leistet der neue Dreifachturbo-Dieselmotor von BMW, Weltrekord für einen Pkw-Sechszylinder. Da kann der Buchstabe "M" nicht länger den Benzinern der Marke vorbehalten bleiben, wie der n-tv.de-Praxistest belegt. Von Axel F. Busse

"Das Wachstum anzukurbeln und die Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Daran will ich mich messen lassen", sagt Halloande.
13.11.2012 21:07

Hollandes "simple Mission" Mehr Jobs für mehr Wachstum

Seitdem Francois Hollande die "Grande Nation" regiert, verliert die französische Wirtschaft an Schwung. Die Arbeitslosigkeit liegt mittlerweile über der 3-Millionen-Marke. Die Umfragewerte des Präsidenten fallen stetig. Der reagiert nun und bittet die Bürger um mehr Zeit. Erst am Ende seiner Amstzeit sollen sie ihr Urteil über seine Politik fällen - aus gutem Grund.

Mercedes hat seine A-Klasse zuletzt massiv beworben.
13.11.2012 11:05

636 Millionen Euro sind zu viel Autobauer fahren Werbung zurück

Wenn der Pkw-Markt schwächelt, müssen die Autohersteller sparen. Und das tun sie dort, wo es sich wirklich lohnt: bei der Werbung. Denn im zweiten Quartal entstanden insgesamt Kosten in Höhe von sagenhaften 636,3 Mio. Euro. Nur eine Marke hält sich nicht an den Trend und investiert mehr als zuvor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen