Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

Laut Commerzbank sieht der Markt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die USA erneut in eine Rezession fällt.
29.07.2010 17:55

Starke Konjunkturdaten Euro knackt 1,31 Dollar

Der Euro klettert am Donnerstag im Umfeld besser als erwarteter Konjunktur- und Unternehmenszahlen über die Marke von 1,31 US-Dollar. Zwar kann der Euro dieses Niveau vorerst nicht halten, mancher Marktteilnehmer sieht darin dennoch ein wichtiges Signal.

Rainer Brüderle war's. Er soll die Union unter 30 Prozent getrieben haben.
29.07.2010 07:14

Ein Sündenbock muss her Union zeigt Nerven

In der Union gärt es. Grund dafür ist der Absturz unter die 30-Prozent-Marke. Als Übeltäter machen einige CDU-Politiker Wirtschaftsminister Brüderle aus. Der FDP-Politiker habe ohne Not eine Debatte über die Rentengarantie angestoßen, die nicht gut angekommen sei. Zudem warnt der CDU-Wirtschaftsflügel vor zu viel Moderne im Kurs der Partei.

Kein Vergeben, kein Vergessen: Yoko Ono.
28.07.2010 16:35

Keine Gnade für Lennons Mörder Yoko Ono bleibt unerbittlich

Dreißig Jahre ist es her, dass Mark Chapman in New York die tödlichen Schüsse auf den früheren "Beatles"-Musiker John Lennon abgab. Seither hat er immer wieder um eine Begnadigung gebeten. Vergebens - auch und gerade weil Lennons Witwe Yoko Ono dies strikt ablehnt.

Theo Albrecht winkt am 17. Dezember 1971 am Fenster seiner Essener Villa den Fotografen und Kameraleuten zu.
28.07.2010 14:36

Drei Wochen der Angst Die Albrecht-Entführung

Fast drei Wochen dauert das Drama: Im November 1971 wird der Unternehmer Theo Albrecht entführt. Nur nach einer Rekord-Lösegeldzahlung in Höhe von sieben Millionen Mark kommt er frei. Bei den Beamten der Sonderkomission bedankt er sich anschließend mit Sekt, Bier und Schnaps.

Ein großes Coupé mit den vier Ringen: Der Audi A7 Sportback will es mit namhafter Konkurrenz aufnehmen.
27.07.2010 03:10

Sportcoupé als Imageträger Audi enthüllt A7

Da war doch noch was offen: Mit dem A7 Sportback schließt Audi die Lücke zwischen der Luxuslimousine A8 und dem Reisemobil A6. Aber der A7 will mehr sein: ein Imageträger für die Marke mit den vier Ringen und nichts weniger als eine Designikone. Markus Mechnich

Harrison Ford in San Diego - hier ohne Handschellen.
25.07.2010 17:57

"Cowboys & Aliens" in San Diego Harrison Ford in Handschellen

Daniel Craig, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson, Mark Ruffalo, Samuel L. Jackson und Harrison Ford: Was sich wie die Gästeliste einer Hollywood-Party anhört, ist tatsächlich die weltweit größte Comicbörse in San Diego. Der Grund: Comic-Verfilmungen liegen im Trend.

Der Dollar hat angesichts starker Konjunkturdaten aus Deutschland das Nachsehen.
23.07.2010 19:48

Nach den Stresstests Euro bleibt unter 1,29 Dollar

Der Dollar behält am Freitag im Kräftemessen mit dem Euro auch nach der Veröffentlichung der Stresstest-Ergebnisse europäischer Banken leicht die Oberhand. Trotz mehrerer Anläufe schafft der Euro nicht den Sprung über die Marke von 1,29 US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen