Marktforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marktforschung

Das iPad 2 ist wie sein Vorgänger ein Verkaufsschlager.
11.04.2011 12:58

Zweikampf mit Android-Tablets iPad noch lange Nr. 1

Marktforscher sehen Apples iPad noch für einige Jahre an der Spitze der Tablet-Computer. Frühestens 2015 sollen annähernd so viele Android-Geräte wie iPads verkauft werden. Das Blackberry Playbook könnte aber auch noch ein Wörtchen mitreden.

Die Zukunft gehört den Androiden.
07.04.2011 14:51

Apples Marktanteil wird schrumpfen Androiden für die Massen

Die Zukunft auf dem Handy-Markt gehört den Smartphones, soviel ist klar. Aber wie wird der Kuchen aufgeteilt? Die meisten werden Androiden besitzen, prognostiziert ein Marktforscher. Nach der Allianz mit Nokia stehen aber auch die Chancen für Windows Phone 7 gut. Apples Anteil wird dagegen schrumpfen.

2vs90520.jpg1869942744005982406.jpg
25.01.2011 09:35

Konsumklima steigt Volkswirte entzückt

Dank anziehender Konjunktur haben die Deutschen wieder mehr Lust, Geld auszugeben. Die GfK-Marktforscher ermitteln nach einer kleinen Verschnaufpause für Februar das beste Konsumklima seit Oktober 2007. "1:0 für den deutschen Arbeitsmarkt", freuen sich Analysten und setzen auf Aufschwung.

Service unter strahlend blauem Himmel: In Deutschland und Frankreich hoffen auch Gebäudereiniger auf zusätzliche Aufträge.
05.01.2011 11:00

"Eklatante Schieflage" in der Peripherie Marktforscher fürchten Euro-Kluft

Die Wirtschaftsleistungen innerhalb der Eurozone bewegen sich offenbar immer stärker auseinander. Aktuelle Umfragen belegen: Während die Dienstleister in Ländern wie Irland, Spanien und Italien mit ihren Schwächen kämpfen, geht der Aufschwung zumindest im deutschen Service-Sektor nahezu ungebremst weiter. Im vergangenen Jahr entstehen dort mehr als neue 300.000 Arbeitsplätze.

Die gute Stimmung in der Wirtschaft steckt die Verbraucher an.
26.08.2010 08:27

Konjunktur macht Kauflaune Verbraucher im Stimmungshoch

Die überraschend rasante Erholung der deutschen Wirtschaft lässt die Stimmung der Verbraucher immer besser werden. Das Konsumklima hellt sich weiter auf. Die Verbraucher sähen die Erholung auch nicht als Strohfeuer, stellen die Marktforscher fest.

16.08.2010 13:08

Jahreszielwerte verdoppelt GfK im Prognosenrausch

Das Auftragsbuch ist dick gefüllt, der Blick in die Zukunft positiv: Marktforschung lohnt sich wieder. Die GfK wartet mit einem Gewinnplus von mehr als 50 Prozent auf. Auch die Erlöse legen zu.

Was heute unterschrieben wird, zeigt erst Jahrzehnte später Wirkung. Für Reklamationen ist es dann zu spät.
16.07.2010 08:00

Altersvorsorge-Beratung Falsches Bild vom Kunden

Bei der Altersovorsorge kann man eine ganze Menge verkehrt machen. Dass etwas schief gelaufen ist, merkt man allerdings erst ein paar Jahrzehnte später. Umso wichtiger ist es, sich gut beraten zu lassen. Marktforscher haben geprüft, wo das am besten geht.

Man kann's drehen und wenden wie man will: Google belibt die wertvollste Marke.
29.04.2010 07:06

Wertvollste Marken der Welt Google bleibt top

In ihrer aktuellen Rangliste listen Marktforscher gleich mehrere Unternehmen aus der IT-Branche auf den Spitzenplätzen. Nummer eins ist und bleibt der US-Internetkonzern Google. Wertvollste deutsche Marke ist SAP. Der Konzern rangiert allerdings weit abgeschlagen auf Platz 21.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen