Mars

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mars

Grafische Darstellung von Gliese 581 und den dazugehörigen Trabanten.
16.12.2010 11:28

Mehr als neun Jahre im All "Odyssey" stellt Rekord auf

Sie kreist und kreist und kreist. Seit mehr als neun Jahren umrundet die Raumsonde "Odyssey" den Mars und liefert fleißig Daten. Im Gegensatz zu anderen Raumsonden erweist sich die "Odyssey" dabei als ein Erfolgsmodell.

Das imaginäre Ziel ist der Mars.
10.09.2010 16:04

Männer sind vielbeschäftigt Noch 150 Tage bis zum Mars

Nach 100 Tagen Mars-Experiment sind die Forscher mit ihren sechs "Marsonauten" sehr zufrieden. Laut Simulation sind die Männer 20 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und benötigen noch 150 Tage bis sie auf dem Mars landen.

Edwin "Buzz" Aldrin im Jahr 1969. Zweiter Mann auf dem Mond gewesen zu sein, war für ihn wie ein Fluch. 19 Minuten nach Neil Armstrong hatte Aldrin den Erdtrabanten betreten.
28.07.2010 15:57

Besiedelung ohne Rückfahrkarte Einweg-Ticket zum Mars

Buzz Aldrin, 1969 der zweite Mensch auf dem Mond, hat alles gut durchdacht: Den Mond sollten wir künftig Robotern überlassen. Und 2031 sollen die ersten Menschen auf Marsmond Phobos landen, ohne zur Erde zurückzukehren.

Mit einem Klick auf den Mars - das Internet macht's möglich.
14.07.2010 10:58

"Befahrbare Milchstraße" Mars-Besuch in 3D

Ein Softwareprojekt von NASA und Microsoft lädt zu virtuellen Spaziergängen durch das Universum ein. Das Angebot ermöglicht "Einblicke in Bereiche, die bisher nur Wissenschaftlern vorbehalten waren", sagt die NASA.

Die Raumsonde Rosetta in einer Computeranimation.
09.07.2010 11:18

Zwischen Mars und Jupiter Raumsonde trifft Asteroiden

Die europäische Raumsonde Rosetta trifft zwischen Mars und Jupiter auf den Asteroiden Lutecia. Fotos sollen Auskünfte über die Beschaffenheit des Himmleskörpers geben. Rosetta ist zurzeit auf dem Weg zum Rande unseres Sonnensystems.

Bisher war noch kein Mensch auf dem Mars.
25.06.2010 16:16

Raumsonden untersuchen Krater Mars war feucht und warm

Wasser ist die Grundlage für Leben. Vor mehr als vier Milliarden Jahren muss es reichlich davon auf dem Mars gegeben haben. Dafür sprechen die Untersuchungen von Mineralien in den Kratern auf dem Roten Planeten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen