Ein gigantisches Konjunkturprogramm sorgte mit dem Fall der Mauer für einen Boom in der Automobilindustrie. Über 4,1 Millionen Autos wurden neu zugelassen, selbst mit der Abwrackprämie konnte dieser Wert 2009 nicht übertroffen werden.
20 Jahre nach dem Mauerfall wird die deutsch-rumänische Autorin Herta Müller mit dem diesjährigen Literaturnobelpreis geehrt. Müller, in ihren Werken eine "unermüdliche Mahnerin gegen Diktatur und Unterdrückung", zeigt sich völlig perplex über die Entscheidung in Stockholm.
Union und FDP bemühen sich zu Beginn ihrer Koalitionsverhandlungen demonstrativ um Harmonie; Konflikte bleiben erstmal ausgeklammert. Schon heute soll es aber in den zehn Arbeitsgruppen zur Sache gehen, damit die Regierung bis zum 20. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November steht.
Lange bestimmte die Mauer Berlins Stadtbild. Heute ist davon kaum noch etwas zu merken. Zum Jahrestag des Mauerfalls gehen immer mehr Menschen auf Suche nach den Resten.
Chinas Zensurbehörden wollen den Berliner Mauerfall und die historischen Ereignisse von 1989 am liebsten totschweigen. Über die "Mauersteine", die vier chinesische Künstler für die Feiern zum 20. Jahrestag des Berliner Mauerfalls gestaltet haben, dürfen chinesische Journalisten daher nicht berichten.
Seit Beginn der 60er Jahre trotzten Urlauber aus Ost und West am Balaton dem Kalten Krieg: Hier trafen sich vor dem Mauerfall getrennte Geschwister, lernten sich Sommer für Sommer "Ossis" und "Wessis" kennen und manchmal auch lieben.
Eine Paddel-Camping-Tour für Väter und Söhne, zur Leichtathletik-WM oder zu den Schauplätzen des Mauerfalls reisen: Einige Reisetipps für Urlaub im Inland.
Die Firma Rosenthal im oberfränkischen Selb wurde 1879 gegründet. Seine besten Zeiten erlebte der exklusive Porzellanhersteller in den 1970er Jahren. Im Jubiläumsjahr 1979 beschäftigte das Unternehmen noch 8100 Menschen.
Fast 20 Jahre nach dem Mauerfall sehen viele Ostdeutsche ihre Hoffnungen enttäuscht. Über die Hälfte von ihnen sagt, die DDR habe mehr gute als schlechte oder sogar ganz überwiegend gute Seiten gehabt.