Medien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medien

Ist Wulff lediglich ein bisschen nachlässig?
08.02.2012 16:56

"Keine Infos herausgeben!" Staatsanwalt prüft Wulffs Urlaub

Kleinigkeit, Seltsamkeit, Nachlässigkeit? Wieder kursiert eine kuriose Bezahlgeschichte über Bundespräsident Wulff. Schauplatz ist ein hübsches Hotel auf Sylt. Beteiligt sind bunte Medien, schillernde Erscheinungen, diverse Rechtsanwälte - und nun auch noch ein Staatsanwalt.

Staatschef Nasarbajew und Kanzlerin Merkel: Darf man mit Kasachstan Geschäfte machen?
08.02.2012 16:38

Umstrittener Deal mit Kasachstan Industrie kommt an Rohstoffe

Glaubt man Menschenrechtsgruppen, dann lässt Kasachstans Präsident Nasarbajew Opposition und Medien unterdrücken. Glaubt man Nasarbajew selbst, ist alles nicht so schlimm und das Land auf dem Weg zu einer Demokratie. Kanzlerin Merkel glaubt dem Staatschef und schmiedet zur Freude der deutschen Wirtschaft eine Rohstoff-Allianz mit Kasachstan.

Xherdan Shaqiri zählt zu den größten Talenten im Schweizer Fußball.
07.02.2012 17:16

Ausnahmetalent vom FC Basel Shaqiri stellt sich in München vor

Die medizinische Untersuchung muss Dribbelkönig Xherdan Shaqiri noch überstehen, dann steht einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister FC Bayern nichts mehr im Wege. Das berichten mehrere Springer-Medien. Die Bayern bestätigen die Berichte nicht, sparen sich aber auch ein Dementi.

Fidel Castro bei der Präsentation seiner Memoiren.
05.02.2012 11:55

"Mein Gedächtnis lässt nach" Castro stellt seine Memoiren vor

Fidel Castro stellt im Kongresszentrum in Havanna die ersten zwei Bände seiner Memoiren vor. Der 85-Jährige müsse jetzt die Gelegenheit zum Schreiben nutzen, da sein Gedächtnis schlechter werde, berichten staatliche Medien. Castro zeigt sich bei der Veranstaltung erstmals seit April 2011 in der Öffentlichkeit.

Eine Satellitenaufnahme aus dem Jahr 2004 zeigt die Atomanlage im zentraliranischen Natans.
03.02.2012 11:07

Militärschlag gegen Iran? USA befürchten baldigen Angriff

Säbelrasseln, kalkulierte Drohung - oder steht wirklich ein Angriff auf iranische Atomanlagen bevor? US-Medien berichten, Israel könne bereits im Frühjahr zuschlagen. Israels Ministerpräsident Netanjahu wolle damit verhindern, "dass das Schicksal Israels vom amerikanischen Handeln abhängt".

kein Bild
02.02.2012 17:05

Q3-Meldung verboten Wulff-Anwalt stoppt Medien

Punktsieg für den Bundespräsidenten: Ein Gericht untersagt Medienberichte, laut denen die Eheleute Wulff einen Audi fahren durften, obwohl das Modell noch gar nicht zu kaufen war. Wulff-Anwalt Gernot Lehr wirft zwei Zeitungen gezielte Falschberichterstattung vor.

Künftiger russischer Präsident: Wladimir Putin.
31.01.2012 15:52

Mit Zuckerbrot und Peitsche zur Demo Russen müssen für Putin jubeln

Man fühlt sich doch an Sowjetzeiten erinnert: Wie russische Medien berichten, werden Angestellte von Staatsbetrieben und Lehrer mit Versprechen und Drohungen dazu angehalten, für den Präsidentschaftskandidaten Putin zu demonstrieren. Dutzende Gegner des derzeitigen Premiers werden derweil bei mehreren Demos festgenommen.

23.01.2012 10:04

Gegen die "Pressehetze" FDP-Politiker will Medien-Boykott

Der Blick in die Zeitung oder die Nachrichtensendung sorgt bei dem FDP-Abgeordneten Günther für erhebliche Wut. Die "linksgrüne Hysterie-Berichterstattung" und "Negativschlagzeilen" ärgern ihn so stark, dass er sich entschließt, seinen Nachrichtenkonsum künftig massiv einzuschränken.

Jürgen Klinsmann ist mit der Leistung seines Teams zufrieden.
22.01.2012 14:24

Jones zum Kapitän ernannt Klinsmann in der Kritik

Trainer Jürgen Klinsmann startet mit seinem US-Team erfolgreich ins Jahr 2012. Dennoch äußern sich die Medien sehr kritisch über den Deutschen. Der Grund: Er ernennt den Schalker Jermaine Jones zum Kapitän. Dessen Ruf ist nach seinem Tritt gegen Marco Reus in Deutschland ramponiert.

Diese Trauernden haben nichts zu befürchten.
13.01.2012 12:22

Nicht genug um Kim getrauert Nordkoreaner werden bestraft

Wer den im Dezember gestorbenen "ewigen Führer der Partei" nicht ausgiebig genug oder gar nicht beweint hat, muss jetzt mit drastischen Strafen rechnen. Das berichten jedenfalls nordkoreanische Regimegegner südkoreanischen Medien. Was an der Geschichte dran ist, kann bislang nicht überprüft werden. Stimmen die Angaben, dann sind sie grausam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen