"Öffne keinem Fremden die Tür!" Der Satz gehört zum elterlichen Standardrepertoire, muss aber in Zeiten des Messengers um eine weitere Warnung ergänzt werden: "Antworte keinem Fremden im Netz!", könnte der heißen. Einige Vorsichtsmaßnahmen können die Eltern auch selbst treffen.
Google steigt in das boomende Geschäft mit der Internet-Telefonie ein und mischt damit die Online-Branche wieder auf. Der Betreiber der führenden Internet-Suchmaschine veröffentlichte nun das Messenger-Programm Google Talk,
Der US-Softwarekonzern Microsoft warnt vor neuen Sicherheitslücken in seinem Betriebssystem Windows und Programmen wie dem Internet Explorer, Word und Messenger.
Wegen schlechter Wetterbedingungen verschiebt die US-Weltraumbehörde NASA den Start ihrer Raumsonde "Messenger" zum Planeten Merkur auf Dienstagmorgen (MESZ).
Nutzer des Instant Messengers des Internet-Portal Yahoos können sich künftig beim chatten in die Augen sehen. Mit dem neuen Yahoo-Angebot können per Webcam gefilmte Live-Videos über die US-Version von Yahoo verschickt und empfangen werden.
"Öffne keinem Fremden die Tür!" Der Satz gehört zum elterlichen Standardrepertoire, muss aber in Zeiten des Messengers um eine weitere Warnung ergänzt werden: "Antworte keinem Fremden im Netz!", könnte der heißen. Einige Vorsichtsmaßnahmen können die Eltern auch selbst treffen.