Meteorologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Meteorologie

Franz-Bernd Frechen von der Universität Kassel  präsentiert stolz den ersten "Wasserrucksack".
07.09.2009 10:54

Prototyp in Kassel vorgestellt Rucksack kann Wasser reinigen

Mit einem "Wasserrucksack" wollen Kasseler Forscher schnell und billig in Katastrophengebieten helfen. Das tragbare Gerät soll nach Erdbeben oder Überschwemmungen rasch und ohne große Kosten verseuchtes Oberflächenwasser in Trinkwasser verwandeln können.

Die "Discovery" soll Nahrungsmittel, ein Schlafabteil und einen Gefrierschrank zur ISS bringen.
26.08.2009 09:02

Zweite Absage Discovery bleibt am Boden

Zunächst war es das Wetter, das den Start der US-Raumfähre "Discovery" verhinderte. Nun muss die NASA den Start des Shuttles wegen technischer Probleme erneut absagen.

Sommergewitter über Zürich.
11.08.2009 12:31

Stichwort Blitzschlag

Bei einem Gewitter kann der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich sein. Immer wieder sterben Menschen durch Blitzschlag und Gebäude ohne ausreichenden Blitzschutz werden zerstört.

Warum halten sich Kondensstreifen an manchen Tagen länger als an anderen?
19.07.2009 20:28

Frage & Antwort, Nr. 77 Kondensstreifen mit Chemikalien?

Kondensstreifen haben es in sich. Fragt sich nur, was. Anhänger der "chemtrail"-Theorie meinen, dass immer wieder Flugzeuge starten, um die Atmosphäre mit Chemikalien zu besprühen. Ziel dieses Vorhabens soll die aktive Beeinflussung von Wetter und Klima sein. Ist das wirklich so? Von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen