A-Z

Stichwort Blitzschlag

Sommergewitter über Zürich.

Sommergewitter über Zürich.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Bei einem Gewitter kann der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich sein. Immer wieder sterben Menschen durch Blitzschlag und Gebäude ohne ausreichenden Blitzschutz werden zerstört. Die natürlichen Funkentladungen bei Gewittern haben große Stromstärken.

Bei Gewitter ist das richtige Verhalten wichtig: Den besten Schutz bieten geschlossene Gebäude mit Blitzableitern oder Autos mit geschlossenen Fenstern. Wer in der freien Natur überrascht wird, sollte gefährliche Punkte wie einzeln stehende Bäume, Metallzäune oder Anhöhen meiden. Auch auf dem Fahrrad kann man vom Blitz getroffen werden. Baden ist bei Gewitter lebensgefährlich, das Wasser sollte sofort verlassen werden.

Wird ein Mensch vom Blitz getroffen, dringt der Blitz meist durch den Kopf ein und fließt in die Erde ab. Dabei kommt es zu Verbrennungen sowie Herz- und Atemstillstand. Nur wenige Opfer überleben einen Blitzschlag.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen