Microsoft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Microsoft

2013-07-11T140353Z_582052883_TM4E97B0RWJ01_RTRMADP_3_MICROSOFT-REORGANIZATION.JPG2539346524558942475.jpg
11.07.2013 17:33

Apple als Vorbild Microsoft stellt sich neu auf

Microsoft will mit einem umfangreichen Konzernumbau seine Programme schneller an die Kunden bringen. Denn immer mehr Menschen setzen auf mobile Produkte – für den Software-Riesen ist das eine gefährliche Entwicklung.

2011-09-13T170208Z_01_AXG03_RTRMDNP_3_MICROSOFT-WINDOWS8.JPG6396657822311976297.jpg
05.07.2013 06:30

Für 23 Jahre Microsoft "Mr. Windows" bekommt 14 Mio. Dollar

Lange gilt er als möglicher Nachfolger für Microsoft-Chef Ballmer. Dann kommt Ende 2012 die überraschende Trennung. Seitdem ist es ruhig geworden um den Ex-Chef der Windows-Sparte, Sinofsky, der mehr als 20 Jahre für den Software-Riesen tätig war. Dafür erhält er jetzt einen zweistelligen Millionenbetrag.

2013-07-01T211836Z_1690269639_TM4E95L15AU01_RTRMADP_3_MICROSOFT-ZYNGA.JPG3401668161190109051.jpg
02.07.2013 13:00

Xbox-Chef verlässt Microsoft Fehler, die Don Mattrick den Job kosteten

Wo Microsoft früher hinter den Kulissen strategische Entscheidungen traf, rollen jetzt Köpfe. Xbox-Chef Don Mattrick wird Chef bei Zynga, dem "Farmville"-Entwickler. Ein Aufstieg ist das für den bislang vielleicht wichtigsten Mann in Redmond nicht. Doch seine Fehler waren elementar – und er selbst ein Risiko. Von Roland Peters

Don Mattrick soll Zynga wieder auf Kurs bringen.
02.07.2013 00:05

Chefwechsel in "Farmville" Xbox-Manager führt Zynga

Der einstige Vorreiter bei Internetspielen, Zynga, holt den erfahrenen Microsoft-Manager Mattrick an die Unternehmensspitze. Der 47-Jährige Mattrick leitete zuletzt die Unterhaltungssparte von Microsoft. Die Anleger honorieren diese Personalie mit kräftigen Zukäufen.

kein Bild
26.06.2013 21:51

Start-Button und neue Funktionen Windows 8.1 Beta steht bereit

Microsoft stellt eine Vorab-Version von Windows 8.1 zum Download für alle zur Verfügung. Die Aktualisierung hat wie von vielen Nutzern gewünscht, wieder einen Start-Button, der allerdings nur wenig Funktionen bietet. Andere Neuerungen scheinen da gelungener zu sein.

3cb15815.jpg4482525623076988117.jpg
24.06.2013 07:48

Alle Internetnutzer sind schuldig Der größte Skandal des digitalen Zeitalters

In den USA schöpft die NSA die Nutzerdaten bei Google, Microsoft, Facebook & Co. ab, in Großbritannien wird einfach alles abgehört, kopiert und gespeichert - das ist die totalitäre Überwachung der technischen Kommunikation; das Internet der Schauplatz des größten Skandals, den das digitale Zeitalter je erlebt hat. Deutschland und Europa müssen handeln. Sofort. Ein Kommentar von Roland Peters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen