Miete

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Miete

Auch die Zinsen aus Mietkautionskonten werden vom Finanzamt erfasst. Unter Umständen kann eine Abgeltungssteuer fällig werden. Foto: Jens Schierenbeck
19.12.2013 10:48

Mieter muss informiert werden Abgeltungssteuer auch für Mietkaution möglich

Eine Mietkaution ist grundsätzlich dafür gedacht, ein aktuelles Mietverhältnis abzusichern. Die meisten Vermieter verwalten die Kautionen ihrer Mieter auf einem gesonderten Konto. Für die dort hinterlegten Geldsummen zahlt die Bank Zinsen. Allerdings sind diese Zinsen sind unter Umständen vom Mieter zu versteuern.

40842263.jpg
13.12.2013 10:18

Ausziehen oder nicht? Nächste Runde für rauchenden Mieter

Das Urteil des Düsseldorfer Amtsgerichts war ein Warnschuss für Millionen rauchende Mieter: Rentner Friedhelm Adolfs soll nach vier Jahrzehnten seine Wohnung räumen, weil er angeblich nicht ordentlich gelüftet hat. Nun hofft er auf das Landgericht.

Versäumt der Vermieter bei der Heizkostenabrechnung die Frist von einem Jahr, kann er keine Nachforderung mehr stellen.
09.12.2013 12:18

Fristen für die Heizkosten Abrechnung innerhalb eines Jahres

Heizkostenabrechnungen müssen Mietern innerhalb eines Jahres zugeschickt werden. Abrechnungen, die das Jahr 2012 betreffen, muss der Mieter bis zum 31.12.2013 vorliegen haben. Versäumt der Vermieter die Frist, kann er keine Nachforderung mehr stellen.

Ob Blei im Trinkwasser ist, kann man nicht sehen. Befinden sich jedoch noch Bleirohre im Haus, erkennt man sie an einem dumpfen Klang.
02.12.2013 10:36

Gift im Trinkwasser Bleirohre haben ausgedient

Leitungen aus Blei vergiften noch immer in tausenden Haushalten das Trinkwasser. Seit dem 01. Dezember ist der erlaubte Grenzwert auf 10 Mikrogramm je Liter gesunken. Mieter wie Vermieter müssen nun aktiv werden.

Einer blinkend-bunten Weihnachtsdeko an der Fassade muss der Vermieter zustimmen.
25.11.2013 10:13

Rücksicht oberstes Gebot Weihnachtsdekoration meist erlaubt

Mieter dürfen die eigene Wohnung, Fenster und Balkone in der Weihnachtszeit nach ihrem Geschmack dekorieren. Das bestätigt ein Urteil des Berliner Landgerichts. Alles muss der Vermieter und die anderen Mieter allerdings nicht dulden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen