Mieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mieter

Die Streu- und Räumpflicht gilt in den meisten Fällen ab 7.00 Uhr morgens. Anders ist es jedoch, wenn bekannt ist, dass Menschen schon vorher das Grundstück betreten. Foto: Ralf Hirschberger
21.02.2018 17:56

Keine Haftung des Vermieters Streupflicht endet an Grundstücksgrenze

"Jeder kehre vor seiner Tür" - sogar Goethe wurde bemüht, um einer Klage zur Räumpflicht von Vermietern Nachdruck zu verleihen. In dem Fall vergeblich. Totale Sicherheit bei Schnee und Eis gebe es nicht, befand der BGH. Ein Sturz gehöre zum "allgemeinen Lebensrisiko".

imago50827689h.jpg
17.02.2018 08:26

Werktag vs. Arbeitstag Zählt der Samstag zu den Werktagen?

Viele Menschen arbeiten von Montag bis Freitag und gehen davon aus, dass diese Tage Werktage sind. Wer aber sein Auto samstags auf einen Parkplatz stellt, auf dem das Parken werktags untersagt ist, darf etwas dazulernen - und nicht nur hier. Werktag, Arbeitstag, Wochenende - diese Regelungen gelten für Samstage. Von Axel Witte

93387124.jpg
09.02.2018 10:43

Nachbarhaus brennt Eigentümer haften auch für Handwerker

Ein Dachdecker löst bei einer Reparatur ein Feuer aus. Es brennt ab. Auch die Nachbarimmobilie ist betroffen. Da der Handwerker pleite ist, sollen die Eigentümer zahlen, welche den Handwerker beauftragt haben. Der Bundesgerichtshof nimmt diese in die Pflicht.

Schimmel an Fliesen
07.02.2018 19:36

Mieter, Vermieter, Profi Schimmelflecken selbst entfernen?

Der lange Winter zeigt nun seine Folgen: Während der kalten Tagen gedeihen Schimmelpilze besonders gut im Haus. Das ist nicht nur ein optisches Problem. Denn die Pilzsporen können sich tief im Gemäuer einnisten und die Gesundheit der Bewohner gefährden.

Manche Kunden der FlexStrom-Gruppe bekommen noch Geld. Sie werden nun vom Insolvenzverwalter angeschrieben. Foto: Kai Remmers
07.02.2018 14:41

"Sprachlos gemacht" BGH: Pro Mieter bei extremen Nebenkosten

Strom- und Heizkosten können ordentlich ins Geld gehen. Erst recht, wenn plötzlich Tausende Euro vom Mieter nachgezahlt werden sollen. Doch deutlich erhöhte Abrechnungen müssen nicht zwangsläufig bezahlt werden, entscheidet der Bundesgerichtshof in zwei Fällen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen