Mieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mieter

09.09.2010 10:00

Untätigkeitsklage und mehr Lahmen Behörden Druck machen

Es betrifft Fördergelder für Sanierungen, die Miete bei Hartz IV-Empfängern oder Zuschüsse wie die Abwrackprämie: Der Staat bietet an, der Verbraucher greift zu - das Geld aber fließt nicht zügig. Manchmal hilft nur eine Klage gegen langsame Bürokraten.

06.09.2010 10:28

Eigentümerwechsel Rechte der Vermieter

Wenn sich ein Vermieter von seiner Wohnung oder seinem Haus trennt, sind Mieter oft verunsichert. Auch wenn der neue Eigentümer nicht alles darf, lauern einige Fallstricke im Detail. Mieter sind deshalb gut beraten, sich rechtzeitig zu informieren.

Den Vermieter gehen viele Informationen nichts an.
02.09.2010 17:57

Fragwürdige Informationsbeschaffung Vermieter oft zu neugierig

Wohnungssuchende werden es bestätigen: Vermieter werden immer vorsichtiger bei der Auswahl der Mieter. In diesem Zusammenhang gewinnen Wirtschaftsdienste und Mieterwarndateien an Popularität.  Mieterschützer und Datenschutzbeauftragte warnen vor illegaler Datenübermittlung, falschen Informationen und trügerischer Sicherheit.

Der Vermieter kann sparen, ohne dass es dadurch kälter würde.
27.08.2010 16:45

120 Euro zu viel Vermieter verschleudern Geld

Deutsche Mieter zahlen durchschnittlich rund 760 Euro pro Jahr für eine warme Wohnung. Dabei würden 640 Euro völlig reichen. Und dafür müsste man nicht die Heizung runterdrehen, sondern einfach etwas Druck auf den Vermieter machen.

19.08.2010 14:05

Wenn Mieter nicht kaufen wollen Ärger beim Privatisieren

Verkaufswillige Wohnungsgesellschaften wollen den derzeitigen Immobilienboom nutzen - zum Ärger mancher Mieter, die auf ihr Vorkaufsrecht verzichten möchten. Denn Alteigentümern sind mitunter unlautere Mittel Recht, um sie aus der Wohnung zu treiben.

Zu einem Mietvertrag sollte man auch immer ein Übergabeprotokoll bei Ein- und Auszug anfertigen.
10.08.2010 12:29

Mietkaution Vermieter bedienen sich einfach

Das Mietkautionskonto soll den Vermieter finanziell absichern, wenn der Mieter berechtigten Forderungen nicht nachkommt. Während bei Einzug alles schnell über die Bühne geht, müssen Mieter bei Auszug ewig auf ihr Geld warten. Alexander Klement

09.08.2010 14:51

Bis zu 100 Prozent sind drin Mietminderung wegen Schimmel

Der Vermieter überreicht dem neuen Mieter beim Einzug eine Schimmel-Fibel: "So lüften sie richtig". Damit meint er, hat er seine Schuldigkeit getan. Wird später wegen Schimmelbildung in der Wohnung gestritten, können Mieter oft Ansprüche durchsetzen.

06.08.2010 08:11

Verbraucherschützer warnen Heizungsableser zocken ab

Große Anbieter wie Ista oder Techem teilen sich den Heizungsablesemarkt untereinander auf - und schröpfen dabei die Mieter. Im Schnitt zahlen Mieter 13 Euro zu viel für den wenige Minuten dauernden Ablesedienst.

Gesonderte Klauseln für NPDler verstoßen gegen das Gleichbehandlungsgesetz, fanden die Richter.
16.07.2010 18:01

Benimm-Auflagen unzulässig NPD darf mieten

Keine antidemokratischen, rassistischen oder antisemitischen Parolen wollten die Berliner Bezirksbürgermeister in ihren Räumen zulassen. Die NPD sollte deshalb bei Mietverträgen entsprechende Extra-Klauseln unterschreiben. Jetzt entschied das Verwaltungsgericht: So geht es nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen