Mieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mieter

Der Eigenbedarf sei nur vorgeschoben, fanden die Richter.
18.02.2011 11:35

Eigenbedarfskündigung Nicht bei unstetem Lebenswandel

Ein Vermieter darf seinem Mieter nicht in jedem Fall wegen Eigenbedarfs kündigen. Eine solche Kündigung setzt einen "steten Lebenswandel" voraus, urteilte das Landgericht Hamburg. Häufige Umzüge in der Vergangenheit sprechen dagegen.

Wenn der Neubau billiger kommt als eine Sanierung, ist die Verwertungskündigung eine Option.
09.02.2011 15:54

Wenn Sanierung nicht lohnt BGH erlaubt Kündigung

Mieter müssen marode Wohnungen räumen, wenn sie nicht mehr wirtschaftlich saniert werden können. Mit seinem Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt eine sogenannte Verwertungskündigung in Hamburg bestätigt.

Nicht überall stehen potentielle Mieter Schlange. Manche Vermieter sind deshalb nicht wählerisch.
08.02.2011 15:33

Studie zu Mietnomaden Vermieter oft zu leichtgläubig

Mietnomaden erregten jahrelang die Gemüter: Mieter, die nicht zahlen und die Wohnung verkommen lassen. Von Zigtausenden Fällen war die Rede. Die Zahl ist wohl weit geringer, aber die erste umfassende Studie zeigt: Viele Vermieter sind zu leichtgläubig.

In den Mietspiegel fließen die aktuellen Mieten ein, aber auch Prognosen zur Marktentwicklung.
07.02.2011 13:37

Privatgutachten zählt nicht Mietspiegel ist bindend

Auch wenn der Vermieter meint, seine Wohnung sei mehr wert: Er darf die Miete nicht über den ortsüblichen Mietspiegel hinaus erhöhen. Ein privates Sachverständigengutachten kann den Mietspiegel nicht ohne Weiteres aushebeln.

Dezente Farben sind zumutbar.
26.01.2011 15:12

Bei Auszug streichen Mieter dürfen wählen

Auch für den Auszug eines Mieters darf der Vermieter nicht verlangen, dass die Wohnung komplett weiß gestrichen ist. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt. (Az: VIII ZR 198/10)

Nur bei einer Modernisierung müssen die öffentlichen Mittel berücksichtigt werden.
19.01.2011 14:04

BGH: Fördermittel unerheblich Mieterhöhung leicht gemacht

Wenn Vermieter sich bei der Instandsetzung einer Wohnung vom Staat unter die Arme greifen lassen, können sie im Anschluss trotzdem höhere Mieten kassieren. Entscheidend ist in solchen Fällen nur der örtliche Mietspiegel, entschied nun der Bundesgerichtshof.

Wer gemeinsam mit Nachbarn und Freunden Heizöl bestellt, kann die Lieferpreise drücken.
06.01.2011 11:41

Bis zu 50 Prozent mehr Ölheizung wird richtig teuer

Der nächsten Heizkostenabrechnung dürften Mieter und Hauseigentümer mit Grauen entgegensehen: Wer mit Öl heizt, muss mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wenig draufzahlen. Gaskunden trifft es nicht so hart.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen