Mietrecht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mietrecht

imago58414191h.jpg
01.10.2015 18:18

Archaisch, aber erlaubt Gericht macht Stehpinklern Hoffnung

Urin mag ein guter Dünger sein, doch auf teurem Marmorboden wirkt er im wahrsten Sinne des Wortes ätzend. Müssen Vermieter in Kauf nehmen, dass ihnen urinierende Mieter den Boden ruinieren? In Düsseldorf wird über das Stehpinkeln und seine Folgen verhandelt.

Erstmal muss die alte Tapete runter: Mit einem Tapetenlöser bekommt man schneller ein gutes Ergebnis.
25.08.2015 09:29

Tipps für Heimwerker So klappt's mit dem Tapezieren

Ein Heimwerker gibt es nicht gerne zu: Aber manche Arbeiten im Haus gelingen einfach nicht so, wie sie sollten. Manchmal torpedieren Kleinigkeiten ein gutes Ergebnis - beim Tapezieren etwa zu wenig Kleister oder die falsche Vorbereitung. Profis geben Tipps.

Weniger Quadratmeter als gedacht: Eine Miet-Rückzahlung ist aber nicht immer möglich.
19.08.2015 13:38

Streit um Miethöhe Quadratmeterzahl nicht immer entscheidend

Wie viel Miete man zahlt, ergibt sich aus dem Mietvertrag. Doch worauf beruht die Festlegung: auf den Quadratmetern oder der Anzahl der Räume? Die Antwort hierauf kann beim Streit über die wahre Größe der Wohnung für Mieter Geld wert sein.

imago50001761h.jpg
11.08.2015 05:01

Hitze in der Wohnung Darf man die Miete mindern?

Erdgeschosswohnungen sind normalerweise nicht sonderlich beliebt. Doch im Hochsommer würde so manch ein Dachgeschossbewohner gerne tauschen. Mit jeder Etage steigt auch die Temperatur in der Wohnung. Was können Hitzegeplagte vom Vermieter verlangen?

Kleinreparaturen müssen die Mieter selber zahlen.
04.08.2015 14:47

Reparaturen in der Mietwohnung Wer muss zahlen?

Zugige Fenster, ein undichtes Dach und defekte technische Anlagen: Große Reparaturen im Haus oder in der Wohnung sind nicht die Sache des Mieters. Der muss nur für kleine Dinge aufkommen.

Fenster sind als Teil des Gebäudes Gemeinschaftseigentum. Mieter müssen nicht alle Reparaturkosten alleine tragen.
16.07.2015 11:05

Streit unter Eigentümern Wer zahlt das kaputte Fenster?

In Eigentümergemeinschaften ist die Frage nach nötigen Reparaturen nicht immer leicht: Was zum Beispiel, wenn ein Fenster kaputtgeht? Gehört das zum Gemeinschaftseigentum? Oder muss der jeweilige Eigentümer einspringen?

imago62567049h.jpg
23.06.2015 12:40

Vermieten ohne Makler Fünf Fehler bei der Mietersuche

Makler sind für Mieter lästig, für Vermieter waren sie bislang eine bequeme Lösung. Doch nun müssen Immobilienbesitzer die Provision selbst übernehmen. Viele sind dazu nicht bereit. Verzichtet man auf Hilfe vom Profi, lauern einige Fettnäpfchen. Von Isabell Noé

imago61813488h.jpg
17.06.2015 18:44

Angemessenes Verhältnis Mieter muss auch bei Schimmel zahlen

Schimmel muss der Vermieter beseitigen. Aber was, wenn der nichts unternimmt? Eine Mietminderung kann die Sache beschleunigen. Zudem kann man einen Teil der Miete einbehalten und erst später auszahlen. Doch es gibt Grenzen. Der BGH gibt Hinweise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen