Mietvertrag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mietvertrag

Die Wohnung liegt perfekt, ist gut geschnitten und auch noch bezahlbar - aber wie überzeugt man den Makler oder Vermieter? Auch das Auftreten bei der Besichtigung ist entscheidend.
15.07.2016 17:22

Bloß nicht nerven Verhalten bei der Wohnungsbesichtigung

Die Wohnungssuche wird vielerorts immer schwieriger. Und ist mal eine schöne dabei, muss man auch noch den Vermieter von sich überzeugen. Aber wie tritt man richtig auf? Welche Fragen sind angemessen, wie kritisch darf man sein? Profis geben Tipps.

Es ist ärgerlich, wenn Makler das Bestellerprinzip nicht einhalten.
07.07.2016 17:07

Abschluss per E-Mail Maklervertrag kann widerrufen werden

Immer mehr Kontakte mit Immobilienmaklern kommen über das Internet zustande, also elektronisch. Auch der Vertragsschluss erfolgt dadurch elektronisch. Und damit können diese widerrufen werden. Trotz erfolgreicher Vermittlung einer Immobilie, befindet der BGH.

Es ist ärgerlich, wenn Makler das Bestellerprinzip nicht einhalten.
15.06.2016 17:28

35 Euro nur fürs Gucken? Makler verlangt Besichtigungsgebühr

Tricksen durch die Hintertür - das dürfen Makler laut Gericht nicht. Das Landgericht Stuttgart untersagt einem Wohnungsvermittler, Gebühren für Wohnungsbesichtigungen zu verlangen. Damit setzt es einer umstrittenen Geschäftspraxis ein Ende.

Kündigung möglich: Wenn Mieter gegenüber Dritten über ihren Vermieter unwahre Behauptungen über den Vermieter verbreiten, ist das ein Vertrauensbruch. Foto: Kai Remmers
06.06.2016 14:33

Streit um Schulden Kündigung nach falscher Selbstauskunft?

Viele private Vermieter, Wohnungsgesellschaften oder auch Immobilienmakler möchten vor dem Abschluss eines Mietvertrages eine Mieterselbstauskunft haben. Wohnungsinteressenten tun gut daran, diese wahrheitsgemäß zu beantworten. Ansonsten droht Ärger.

Seit Vermieter die Kosten eines Maklers übernehmen müssen, sind die Vermittler-Honorare gesunken.
01.06.2016 09:13

Ein Jahr Bestellerprinzip Nun zahlt meist der Vermieter

Die Maklerprovision ist nun "Verhandlungssache" und neue Internet-Anbieter suchen ihr Glück auf dem Wohnungsmarkt. Ein Jahr nach Einführung des Bestellerprinzips fahnden viele Makler noch nach neuen Geschäftsmodellen. Mieter sind zufrieden, und Vermieter zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen