Migranten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Migranten

Vor allem im Süden ist Griechenland ein beliebter Anlaufpunkt für Migranten aus Asien und Afrika.
27.08.2012 13:46

Übergriffe in Griechenland häufen sich Migrant durch Straßen geschleift

In Griechenland mehren sich rassistische Übergriffe. Nun wird ein besonders krasser Fall auf der Halbinsel Peloponnes bekannt. Mit einem Auto schleifen zwei Männer einen Migranten durch die Straßen. Die Polizei nimmt einen der mutmaßlichen Täter fest. Das Opfer ist außer Lebensgefahr.

47 Menschen aus Afghanistan und Syrien sind auf einem kleinen Boot nach Griechenland geflüchtet. Ihnen droht die Abschiebung.
26.08.2012 01:38

Flüchtlinge aus Syrien Einmal Europa und zurück

Die erste größere Flüchtlingsgruppe aus Syrien ist an der griechischen Mittelmeerküste eingetroffen. Die Küstenwache griff vor der Insel Symi 47 Migranten auf, davon knapp die Hälfte Menschen aus Syrien. Den Flüchtlingen gehe es gut, teilt die Polizei mit - und kündigt an, alle in ihre Herkunftsländer zurückzuschicken. Hier kommt der Autor hin

Das Wohlbefinden vieler Deutsch-Türken lässt der Umfrage zufolge nach.
17.08.2012 16:31

Studie über Migranten in Deutschland Viele Türken sind unzufrieden

Wie sehr lieben Türken ihre Heimat Deutschland? Einer Befragung zufolge fühlen sich immer mehr Migranten nicht besonders wohl. Fast die Hälfte wünscht sich demnach sogar, dass in Deutschland irgendwann mehr Muslime als Christen leben. Eine Umfrage birgt Sprengstoff - und zeigt die Zerrissenheit von Menschen, die in zwei Kulturen leben. Hier kommt der Autor hin

Drei Männer deutscher Herkunft und mittleren Alters, davon fühlen sich nicht alle Wähler angesprochen.
02.07.2012 08:41

Frauen, Migranten, junge Leute? SPD diskutiert Wahlkampfteam

Steinbrück, Gabriel oder Steinmeier? Nicht nur auf diese Frage müssen die Sozialdemokraten eine Antwort finden, wenn sie im Bundestagswahlkampf punkten wollen. So langsam machen sich die Genossen Gedanken um ein zukunftsweisendes Personaltableau. Hier kommt der Autor hin

Heimat kann man verlieren, Sprache nicht: Olga Grjasnowa
20.05.2012 08:24

Olga Grjasnowas Debütroman Ins Schreiben reingerutscht

Mit ihrem Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt" trifft Olga Grjasnowa einen Nerv. Die Geschichte einer jungen Frau, die als Kind in Aserbaidschan ein Trauma erleidet und sich als Erwachsene in Deutschland nicht zurechtfindet, macht Grjasnowa zu einer Stimme junger Migranten. Und überraschenderweise zu einer Expertin für den "Eurovision Song Contest". Von Samira Lazarovic

Viele Oppositionspolitiker finden die Studie kontraproduktiv.
01.03.2012 16:13

Kritik an Integrationsstudie Geht es nur um die Schlagzeile?

Innenminister Friedrich ruft mit der Vorstellung einer Studie zum Integrationswillen junger Muslime heftige Reaktionen hervor. So wirft ihm sowohl die Opposition als auch der Koalitionspartner vor, sich auf Kosten von Migranten profilieren zu wollen. Neue Erkenntnisse oder Impulse für eine bessere Eingliederung von Migranten gebe er nicht.

Teilnehmerinnen des "Zukunftsdialoges" in Erfurt - bei dem Kanzlerin Merkel über das Zusammenleben in Deutschland redete.
01.03.2012 13:24

"Ambivalente Lebenswelten" Wie integriert sind Muslime?

"Es gibt zahlreiche Lebenswelten in Deutschland", heißt es in einer Studie zu Muslimen in Deutschland. Einige akzeptieren den Ergebnissen zufolge Gewalt und sind "ohne Integrationstendenz". Ressortchef Friedrich zeigt sich besorgt. Von der Opposition kommt Kritik an der Methodik und der fehlenden gesellschaftlichen Akzeptanz der Migranten, die zu "Abwehrhaltungen" führe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen