Migranten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Migranten

Sarrazin wollte unbedingt in der Partei bleiben.
21.04.2011 20:31

Alle Anträge zurückgezogen Sarrazin bleibt in der SPD

Mehrere Stunden lang bekommt der Ex-Bundesbank-Vorstand und frühere Berliner Finanzsenator Sarrazin die Möglichkeit, sich seinen Genossen zu erklären. Dann gibt er eine Erklärung ab, dass es ihm fernlag, Migranten zu diskriminieren und darf in der Partei bleiben.

19.04.2011 14:17

"Harter Wettbewerb um beste Köpfe" Fachkräfte sollen kommen

Eine Kommission quer durch alle Parteien soll ein Konzept für die gesteuerte Zuwanderung ausländischer Fachkräfte erarbeiten. Unter Leitung von Ex-Verteidigungsminister Struck und Ex-NRW-Integrationsminister Laschet soll ein Weg gefunden werden, den drohenden Fachkräftemangel durch Migranten auszugleichen.

Mit diesen Ausweisen ist die Weiterreise der Migranten nach Frankreich möglich.
17.04.2011 14:31

Italien macht seine Drohung wahr Rom gibt Migranten den Laufpass

Die Proteste in Frankreich und Deutschland haben nichts genützt: Italien lässt jetzt illegal eingewanderte Tunesier mit Sondervisa ausreisen. Die Papiere bekommt offenbar jeder - egal, ob er einen Ausweis hat. Paris verschärft die Kontrollen. in Deutschland hatten einige Bundesländer ähnliches angekündigt.

Von der Hütte ist nichts übrig geblieben.
11.04.2011 18:38

Brandanschlag auf Ausländer Polizei lässt Verdächtige frei

In Baden-Württemberg sollen 14 Rechtsextremisten eine Gruppe von Migranten gejagt und dann eine Hütte angezündet haben, in der die Opfer Unterschlupf gesucht hatten. Aus Mangel an Beweisen werden die Verdächtigen aber wieder freigelassen.

Königin Beatrix bei ihrer Weihnachtsansprache 2010.
21.02.2011 11:49

Angst vor Wilders Premier zensierte Beatrix

Der niederländische Ministerpräsident Rutte soll die Weihnachtsansprache von Königin Beatrix zensiert haben. Sätze über das Zusammenleben mit Migranten wurden gestrichen. Die Opposition verlangt Aufklärung. Hintergrund ist offenbar die Angst der Minderheitsregierung, den islamfeindlichen Populisten Wilders zu verärgern.

Kopftuch heißt nicht gleich konservativ.
22.12.2010 12:49

Beruf, Familie, Emanzipation Migranten sind gar nicht anders

Eine Umfrage widerlegt häufig herrschende Vorurteile gegenüber Migranten: Etwa, dass Bürger mit muslimischem Hintergrund ein konservativeres Frauenbild vertreten würden. Bei der Frage, wessen Aufgabe das Putzen, Kochen und die Erziehung der Kinder sei, zeigen sich die Deutschen sogar konservativer als viele Migranten.

Integration sieht anders aus (Kanzlerin Angela Merkel und der Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, Kenan Kücük bei der Pressekoneferenz nach dem Gipfel).
03.11.2010 17:31

Multikulti ist tot Es lebe Kuddelmuddel!

Inmitten einer seit Wochen aufgeheizten Stimmung wollen 120 Politiker, Migranten-Vertreter sowie Repräsentanten aus Wirtschaft und öffentlichem Leben in wenigen Stunden der Integration zu einem neuen Schub verhelfen. Während das Kabinett einen "Aktionsplan" bemüht, stellen etliche Teilnehmer den Sinn des Gipfels in Frage.

Das Bundesamt hält mit Zahlen gegen diffuse Bedrohungsgefühle.
02.11.2010 08:26

Vor Integrationsgipfel 400 Mio für Brennpunkt-Kitas

Vor dem Integrationgipfel bei Kanzlerin Merkel öffnet der Bund die Schatulle und steckt 400 Millionen Euro in die Sprachförderung in Kitas. Ministerin Schröder nimmt zugleich gewaltbereite Migranten ins Visier.

2u575225.jpg5342967388328817722.jpg
30.10.2010 12:22

"Minarett im Garten" CSU heizt Migranten-Debatte an

Die Union greift in der Integrationsdebatte weiter nach der Meinungsführerschaft. Das unterstreicht auch der "7-Punkte-Integrationsplan", den die CSU auf ihrem Parteitag beschließt – und der vorwiegend auf Sanktionierung setzt. Begleitet wird der Beschluss von einem heftigen Angriff gegen Multi-Kulti und die Grünen. Jochen Müter, München

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen