Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Aigner will in die Landespolitik wechseln - Seehofer wartet ab.
17.09.2012 20:14

"Von mir gibt's keinerlei Zusagen" Seehofer bremst Aigner aus

Bundesagrarministerin Aigner will im kommenden Jahr in die bayerische Landespolitik wechseln. Nun stellt Bayerns Ministerpräsident Seehofer jedoch klar, er habe ihr kein Amt und keinen Posten versprochen. Kanzlerin Merkel vedauert derweil Aigners Wechsel.

Friedrich Zimmermann im Jahr 1987.
16.09.2012 15:39

Prägender Innenminister Friedrich Zimmermann gestorben

Der frühere Bundesinnenminister und CSU-Politiker Friedrich Zimmermann ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren nach längerer Krankheit. Zimmermann war langjähriger Weggefährte des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß und Helmut Kohls.

kein Bild
16.09.2012 04:07

Zehntausende auf der Straße Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
16.09.2012 04:07

Zehntausende auf der Straße Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen.

Spanien.jpg
16.09.2012 00:03

"Der IWF bringt Hunger und Elend" Iberer gegen Sparkurs

Aus Protest gegen den Sparkurs der Regierung sind in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon am Samstag mehr als hunderttausend Menschen auf die Straße gegangen. Auch in weiteren Städten demonstrierte die Bevölkerung gegen die von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho angekündigten Steuererhöhungen.

13.09.2012 13:12

"Um jede Straße gekämpft" Rutte-Partei siegt in Niederlanden

Europa kann aufatmen: Die Niederländer stärken die bislang regierenden Rechtsliberalen von Ministerpräsident Rutte. Auf Platz zwei landen die Sozialdemokraten. Rein rechnerisch ist eine Koalition zwischen beiden Parteien möglich. Allerdings liegen sie innenpolitisch beträchtlich auseinander. Hier kommt der Autor hin

Es ist geschafft: Mark Rutte feiert den Wahlsieg.
13.09.2012 13:12

"Um jede Straße gekämpft" Rutte-Partei siegt in Niederlanden

Europa kann aufatmen: Die Niederländer stärken die bislang regierenden Rechtsliberalen von Ministerpräsident Rutte. Auf Platz zwei landen die Sozialdemokraten. Rein rechnerisch ist eine Koalition zwischen beiden Parteien möglich. Allerdings liegen sie innenpolitisch beträchtlich auseinander.

Rufe nach Unabhängigkeit in Barcelona.
12.09.2012 13:53

Katalanische Unabhängigkeitsrufe Der Geist ist aus der Flasche

Die Katalanen haben mit der spanischen Zentralregierung nicht viel am Hut. Die Wirtschafts- und Finanzkrise befördert ihren Wunsch nach Unabhängigkeit von Madrid. Ministerpräsident Rajoy hat damit ein Problem mehr, denn Katalonien will auch nicht mehr für andere Regionen zahlen. Ist Spanien als Ganzes in Gefahr? Ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen