Mutter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mutter

10.09.2012 19:42

Gute Agenda, schlechte Agenda Schröder und Lafontaine im Fernduell

Altkanzler Schröder und sein ehemaliger Finanzminister treten zum zehnten Jahrestag der Agenda 2010 nahezu gleichzeitig in Göttingen auf. Ihr Befund ist höchst unterschiedlich: Während Schröder sagt, seine Agenda habe Deutschland zur "starken Frau" Europas gemacht, sieht Lafontaine die Reform als Mutter allen Unglücks. Hier kommt der Autor hin

36zq0040.jpg5089216274822229033.jpg
10.09.2012 19:42

Gute Agenda, schlechte Agenda Schröder und Lafontaine im Fernduell

Altkanzler Schröder und sein ehemaliger Finanzminister treten zum zehnten Jahrestag der Agenda 2010 nahezu gleichzeitig in Göttingen auf. Ihr Befund ist höchst unterschiedlich: Während Schröder sagt, seine Agenda habe Deutschland zur "starken Frau" Europas gemacht, sieht Lafontaine die Reform als Mutter allen Unglücks.

Der damals 80 Jahre alte Hollywood-Star Anthony Quinn spielt im Jahr 1996 mit seiner zweieinhalb Jahre alten Tochter Antonia in seiner Suite im Hamburger Atlantik-Hotel.
22.08.2012 19:16

Späte Vaterschaft Erbgut des Kindes verändert

Madonna, Uma Thurman oder Carla Bruni haben gezeigt: Werden Frauen spät Mutter, sorgt das für Aufregung. Aber auch das Alter des Vaters ist für die Gesundheit des Kindes entscheidend, wie eine neue Studie beweist. Hier kommt der Autor hin

Der Arbeitgeber darf schwangeren Arbeitnehmerinnen nicht ohne weiteres wegen Fehlverhaltens kündigen.
13.08.2012 11:58

Zu viele Fehltage Keine Kündigung für Schwangere

Häufiges Fehlen vor und während der Schwangerschaft ist kein Kündigungsgrund. Das gilt sogar bei häufigen, unentschuldigten Fehlzeiten. Ein Gericht entscheidet, dass werdende Mütter besonders geschützt werden müssen. Hier kommt der Autor hin

Szene aus Aleppo: Ein Kämpfer der Freien Syrischen Armee bei Gefechten in Aleppo.
07.08.2012 18:25

Streifzug durch Region Aleppo In der "Mutter aller Schlachten"

Der Bürgerkrieg in Syrien ist in der zweitgrößten Stadt des Landes angekommen. Wer die "Mutter aller Schlachten" in Aleppo gewinnt, hat gute Chancen, als Sieger in Syrien hervorzugehen. In der Stadt Azaz in der Region Aleppo haben Rebellen der Freien Syrischen Armee die Kontrolle übernommen. Von Dirk Emmerich, Azaz

Christine Assange zeigt ein Kinderfoto ihres Sohnes Julian Assange. Daneben sitzt Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño.
31.07.2012 10:21

Minister macht Kompromissvorschlag Ecuador schützt Assange

Der Außenminister Ecuadors schaltet sich in den Fall Assange ein. Nach einem Gespräch mit Assanges Mutter schlägt er vor, dass der Wikileaks-Gründer in der ecuadorianischen Botschaft in London befragt wird. Schweden könnte dann die Vorwürfe gegen ihn prüfen und Assange bräuchte keine Angst vor Auslieferung in die USA zu haben. Hier kommt der Autor hin

28.07.2012 23:38

Militärjets und Artillerie gegen Rebellen Assad startet Großoffensive

Es soll die "Mutter aller Schlachten" werden. Und zumindest eines ist schon klar: Die Großoffensive von Assads Truppen gegen die Aufständischen in Aleppo wird in einem Blutbad enden. Aktivisten sprechen von den schwersten Kämpfen seit Beginn der Revolte 2011. Die Regierung nennt die Gefechte lieber eine "Operation zur Säuberung Aleppos". Hier kommt der Autor hin

Rebellen in Aleppo: Die Aufständischen bereiten sich auf einen Kampf gegen die Regierungstruppen vor.
28.07.2012 05:14

"Mutter aller Schlachten" in Syrien Droht Aleppo ein Massaker?

In Aleppo wird eine große Schlacht zwischen syrischen Regierungstruppen und Rebellen erwartet. Der Westen befürchtet ein Massaker und appelliert an das Regime Assad, das Blutvergießen zu beenden. Auch UN-Generalsekretär Ban fordert die Einstellung der Angriffe. Hier kommt der Autor hin

Sie hat es unversehrt in den Irak geschafft. Aus Syrien zu fliehen wird immer gefährlicher. Doch zu bleiben ist oft keine Alternative.
27.07.2012 15:03

Bürgerkrieg in Syrien eskaliert Armee feuert auf Flüchtlinge

An der Grenze zu Jordanien erschießen syrische Soldaten ein drei Jahre altes Flüchtlingskind. Die USA befürchten, dass es zu derartigen Gräueltaten auch in der Millionenmetropole Aleppo kommen könnte. Tausende Einheiten bereiten sich dort auf eine Großoffensive vor. Die Rebellen erwarten die "Mutter aller Schlachten". Hier kommt der Autor hin

So sieht eine Dörrobstmotte aus.
25.07.2012 00:38

Bei schlechten Zeiten für die Mutter Mottenkinder sind fitter

Wer nicht genug zu futtern hat, setzt schwächere Nachkommen in die Welt - klingt logisch, ist aber falsch. Zumindest bei Motten. Deren Nachwuchs kann sich umso besser gegen Viren zur Wehr setzen, je mehr sich die Mütter durch magere Zeiten hangeln mussten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen