Mutter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mutter

Alaitz - hier mit ihren Eltern - ist heute ein ganz normales Kind.
13.03.2012 21:31

Lungeneingriff rettet Leben Fötus im Mutterleib operiert

Alaitz ist 16 Monate alt und völlig normal. Das verdankt sie einem operativen Eingriff als sie sich noch im Körper ihrer Mutter befand. Wie spanische Ärzte jetzt mitteilen, wurden bei der Operation 2010 die rechten Bronchien durchstochen - und Alaitz' Leben gerettet.

Elterngeld wurde als Lohnersatz für Mütter und Väter eingeführt, die nach der Geburt eines Kindes ihre Berufstätigkeit unterbrechen.
12.03.2012 12:09

Trotz Elterngeld arbeiten Teilzeit ist möglich

Das Elterngeld, das bis zu 14 Monate nach der Geburt an Mütter und Väter gezahlt wird, die mit der Arbeit aussetzen, orientiert sich am bisherigen Einkommen und beträgt 67 Prozent des Nettogehalts, höchstens aber 1800 Euro und mindestens 300 Euro im Monat. Dennoch ist es möglich, auch während des Bezuges von Elterngeld Teilzeit zu arbeiten.

Auch Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen zahlen bis zum dritten Geburtstag Erziehungsgeld.
08.03.2012 11:47

Erziehungsgeld nicht nur für Deutsche Bayern muss für alle zahlen

In Bayern werden Eltern besonders begünstigt: Läuft das Elterngeld aus und bleiben Mutter oder Vater weiter zu Hause, gibt es Landeserziehungsgeld. Gezahlt wird aber nur an Bürger aus EU-Staaten. So geht das nicht, sagt das Bundesverfassungsgericht: Der Schutz der Familie gilt für alle.

Bislang kann die Mutter dem Vater das Sorgerecht leicht verweigern.
05.03.2012 17:32

100.000 Väter betroffen Kampf ums Sorgerecht wird fairer

Was früher als skandalös galt, ist heute Normalität: Jedes dritte Kind kommt unehelich zur Welt. Solange die Eltern zusammen sind, ist das unproblematisch. Bei einer Trennung haben die Väter aber oft das Nachsehen. Künftig sollen sie sich leichter am Sorgerecht für den Nachwuchs beteiligen können - auch wenn die Mutter sich sperrt.

Kinderkriegen soll wieder Spaß machen und finanzierbar sein.
16.02.2012 20:52

Durch Studie belegt Elterngeld funktioniert

Als das Elterngeld das Erziehungsgeld ablöste, sollte es Familien in der Babypause ein höheres Einkommen ermöglichen und den Wiedereinstieg der Mütter in den Beruf erleichtern. Eine DIW-Studie im Auftrag des Familienministeriums kommt zu dem Schluss, dass diese Ziele erreicht werden. Es gibt jedoch auch ein Aber.

Kopie von Brazzer.jpg
16.02.2012 12:30

350.000 Nutzerdaten heruntergeholt Marokkaner hackt Youporn-Mutter

Ein marokkanischer Aktivist hackt sich in den Server der Youporn-Betreiber-Firma Manwin und entwendet 350.000 Datensätze. Angeschmiert sind vor allem solche Kunden, die für ihre E-Mail-Adresse ihren richtigen Namen verwenden. "Ich habe es nicht für Geld getan", sagt der Hacker, der sich Anonymous zuordnet.

Wer unter dieser Fahne wohnt, ist am Ende seiner politischen Karriere angekommen.
25.01.2012 10:36

Für eine Direktwahl des Bundespräsidenten Schluss mit der Kastration!

Die Väter und Mütter des Grundgesetzes hatten Angst vor einem starken Bundespräsidenten. Statt Macht gaben sie ihm die "Würde des Amtes". Doch der Lack ist längst ab. Wenn der Bundespräsident je wieder Autorität genießen soll, muss er vom Volk gewählt werden. Ein Plädoyer. von Hubertus Volmer

Nach den Plänen der Regierung soll die Identität von Müttern bei anonymen Geburten zehn Jahre geheim bleiben.
20.01.2012 13:38

Gesetz für anonyme Geburten Schröder beseitigt "Grauzone"

Schon heute gibt es Kliniken, in denen Frauen ihre Kinder anonym zur Welt bringen können. Und schon heute gibt es Babyklappen, in denen verzweifelte Mütter ihre Kinder abgeben können. Doch all diese Einrichtungen arbeiten ohne rechtliche Grundlage. Die will Familienministerin Schröder jetzt schaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen