Neurologie

Nachrichten und Informationen rund um das Thema Neurologie und Nervensystem

Die Behandlung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch, muss allerdings nach einigen Monaten wiederholt werden. Für die Beziehung kann sie unbeabsichtigte Folgen haben - zeigen Studien.
18.03.2014 07:18

Frage & Antwort Hemmt Botox die Gefühle?

Seit gut zehn Jahren ist Botox als Anti-Falten-Mittel zugelassen. Kleine Piekser unter die Gesichtshaut, und sie erscheint glatt und frisch. Doch womöglich hat die Behandlung unerwartete Folgen: Sie soll Emotionen und auch Mitgefühl unterdrücken. Stimmt das? Von Andrea Schorsch

Bier und blauer Himmel: Da ist die Welt doch in Ordnung.
12.11.2013 10:53

Frage & Antwort, Nr. 300 Macht Bier wirklich glücklich?

Bier schmeckt - und zwar überall auf der Welt. Dem Gerstensaft werden wohltuende und gesunde Wirkungen zugeschrieben. Bier soll anregend sein und glücklich machen. Aber macht das nicht auch jedes andere alkoholische Getränk? Von Jana Zeh

Schlaganfallpatienten müssen oftmals intensivmedizinisch betreut werden.
29.10.2013 15:09

Wenn nichts mehr geht Ein Schlaganfall verletzt auch die Seele

Ein Schlaganfall ist eine schwere Erkrankung des Gehirns. Er kann von einem Moment auf den anderen das Leben eines Menschen verändern. Mehr als 30 Prozent aller Betroffenen entwickeln depressive Symptome - auf die Ärzte reagieren müssen. Von Jana Zeh

schlaf-wach.jpg
18.10.2013 08:07

Weg mit den Alzheimer-Giften Schlaf dient der Müllentsorgung

Wozu schlafen wir eigentlich? Man ist hilflos Feinden ausgeliefert und verliert Zeit. Aber wie schon der Volksmund sagt: Schlaf ist die beste Medizin. US-Forscher finden nun heraus, dass das Gehirn im Schlaf Abfall entsorgt - und die "grauen Zellen" schrumpfen.

Im ersten Klassenzimmer gibt es meist nur Einzelunterricht.
27.08.2013 01:29

25.000 Mal "tatata" Lernen beginnt bereits im Mutterleib

Schon vor ihrer Geburt sammeln Babys erste Erfahrungen durch die Verarbeitung von Sinneseindrücken. Wie eine Studie zeigt, hilft ein regelmäßiges Hörtraining, die sprachlichen Grundlagen von Ungeborenen auszubauen. Und das mit gerade einmal zwei Silben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen