Nord Stream 1 und Nord Stream 2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nord Stream 1 und Nord Stream 2

Thema: Nord Stream 1 und Nord Stream 2

picture alliance / dpa

Auf oder unter dem Meeresboden? Beides bringt Probleme mit sich.
08.04.2010 16:32

Neue Trassenführung Vorsicht bei Ostsee-Pipeline

Mit einer leicht geänderten Trassenführung reagiert die Betreibergesellschafter Nord Stream auf Bedenken der Bundeswehr und eines polnischen Hafenbetreibers. Der Umweltverband WWF sieht die neuen Pläne, bei der mehr Leitung im Meeresboden vergraben wird, allerdings skeptisch.

Rohre für die Gaspipeline.
16.03.2010 15:59

Baubeginn am 1. April Ostsee-Pipeline wird Realität

Die Finanzierung der Gaspipeline von Russland nach Deutschland durch die Ostsee steht. Das Baukonsortium Nord Stream einigt sich mit mehr als zwei Dutzend Banken über einen Kreditvertrag. Die Baukosten sollen insgesamt 7,5 Milliarden Euro betragen.

Gerhard Schröder trommelt für Nord Stream.
25.09.2009 20:20

Nabucco nur mit iranischem Gas Schröder redet Tacheles

Altbundeskanzler Gerhard Schröder hält die von der EU zur Umgehung Russlands vorangetriebene Pipeline Nabucco nur mit Gas aus dem Iran für machbar. Es gebe bislang ausreichend Gas für die geplanten Leitungen Nord Stream und South Stream, nicht aber für Nabucco, sagte Schröder.

kein Bild
19.04.2009 10:52

Ostsee-Pipeline Eon will Anteile reduzieren

Der Energiekonzern Eon will seine Anteile an der im Bau befindlichen Ostsee-Pipeline zwischen Deutschland und Russland reduzieren. Das Unternehmen erwäge, von seinen 20 Prozent an der Betreibergesellschaft Nord Stream etwas zugunsten des Konkurrenten Gaz de France (GdF) abzutreten.

kein Bild
13.11.2008 07:42

Ostsee-Pipelinepläne Putin droht mit Stopp

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin droht mit einem Abbruch des Ostsee-Pipelineprojekts Nord Stream, sollte Europa die Entscheidung für die Gasleitung weiter aufschieben. Als Alternative würde Russland Anlagen zur Gasverflüssigung bauen und das Erdgas per Tanker auf den Weltmarkt bringen.

kein Bild
08.07.2008 21:53

Umweltgutachten gefordert EU blockt Ostsee-Pipeline

Der geplanten Gas-Pipeline zwischen Russland und Deutschland durch die Ostsee droht neuer Ärger. Das EU-Parlament hat mit deutlicher Mehrheit einen Antrag verabschiedet, der ein Umweltgutachten für das Projekt fordert. Beim Betreiber-Konsortium Nord Stream gibt man sich weiter optimistisch den Bau im kommenden Jahr beginnen zu können.

kein Bild
13.12.2007 06:47

5 Mrd. Euro reichen nicht Ostsee-Pipeline wird teurer

Die Kosten für die geplante Ostsee-Pipeline werden nach Angaben von E.ON-Ruhrgas-Chef Bergmann die bislang veranschlagten fünf Milliarden Euro übertreffen. An dem Nord-Stream-Konsortium sind der Energiekonzern E.ON und der Chemieriese BASF mit je 20 Prozent beteiligt. 51 Prozent hält der russische Gasmonopolist Gazprom.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen