NSA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema NSA

Themenseite: NSA

picture alliance / dpa

3cyf2143.jpg7275682166436512687.jpg
23.07.2013 12:52

NSA-Affäre Pofalla will reden

An diesem Donnerstag will Kanzleramtsminister Pofalla mit dem Geheimdienst-Ausschuss des Bundestags sprechen. Der Termin ist auch ein Versuch der Union, aus der Defensive zu kommen. An Pofalla hat die SPD vor allem eine Frage: Was wusste seine Chefin? Von Hubertus Volmer

3285E60030E204EA.jpg3975547375515780820.jpg
22.07.2013 13:55

NSA-Affäre wird für Merkel gefährlich Mehr Macht den Kontrolleuren

Dokumente der NSA legen den Verdacht nahe, dass Deutschland ein eifriger Gehilfe in Sachen Datentausch ist. Die deutschen Dienste dementieren, die Kanzlerin interessiert sich nicht für "Details". Höchste Zeit, dem Bundestag Zugang zu allen relevanten Informationen zu geben. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

3285E8006CED7DCB.jpg6497456446488885336.jpg
21.07.2013 12:36

NSA-Affäre holt Merkel ein Deutsche Dienste helfen US-Kollegen

Der Berliner Politikbetrieb schlummert in der Sommerpause, Ruhe herrscht deswegen aber nicht: Es wird immer deutlicher, dass die deutschen Geheimdienste tiefer in der NSA-Affäre stecken, als bislang zugegeben. Die neuen Enthüllungen nehmen vieles von dem vorweg, wofür sich die Kanzlerin eigentlich erst später Zeit nehmen wollte. Von Johannes Graf

3cx54207.jpg4949013668360703943.jpg
21.07.2013 08:49

Xkeyscore nur mal getestet? Deutsche Dienste distanzieren sich von NSA

BND und Verfassungsschutz sollen mit "Eifer" den US-Kollegen von der NSA beim Ausspähen behilflich gewesen sein, heißt es in einem Bericht. Die deutschen Dienste weisen das jedoch weit von sich. Auch einen Einsatz der US-Schnüffel-Software Xkeyscore habe es nicht gegeben. Nur ein paar unverbindliche Tests gibt der BND zu.

3cvw4030.jpg8831511241834773806.jpg
20.07.2013 18:33

Wer wusste von Abhöraktionen? Opposition und Regierung beharken sich

Äußerungen des ehemaligen NSA-Chefs Hayden über die Kooperation mit deutschen Geheimdiensten lösen einen Streit zwischen Regierung und Opposition aus: SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück wirft Kanzlerin Merkel mangelndes Durchsetzungsvermögen vor, die CDU den Sozialdemokraten Heuchelei. Die FDP sieht sich als "Motor der Aufklärung". Hochfliegende Pläne zum Datenschutz haben alle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen