OECD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema OECD

41727819.jpg
30.11.2013 16:23

"Das macht Arbeit teurer" OECD kritisiert Rentenpläne

Im Koalitionsvertrag legen sich Sozialdemokraten und Union auf Beschlüsse fest, von denen Rentner profitieren. Die OECD hält die Vereinbarungen für keine gute Idee. Sie setzten die falschen Anreize, so der Deutschland-Experte der Organisation.

Eine große Stütze wird die Rente für viele künftig nicht sein.
26.11.2013 15:52

OECD warnt Deutschland droht große Altersarmut

Fast jeder vierte deutsche Arbeitnehmer arbeitet für einen Niedriglohn. Damit ist Altersarmut programmiert, warnt nun die OECD. Künftige Rentner müssen hierzulande relativ gesehen mit weniger Geld rechnen als Ruheständler in allen anderen Industrienationen.

b.jpg
19.11.2013 13:30

ZEW-Index steigt auf Vierjahreshoch Konjunktur macht Laune

Die Rally am deutschen Aktienmarkt lässt es bereits vermuten - das ZEW unterstreicht es noch einmal: Die Börsenprofis hierzulande sind - was die deutsche Wirtschaft betrifft - so optimistisch wie seit Jahren nicht. Und auch die Daten der OECD heben die Stimmung.

ussenat.jpg
10.10.2013 04:55

Im stillen Kämmerlein USA schmieden Pleite-Notfallplan

Die OECD warnt vor einer weltweiten Rezession. US-Präsident Obama fordert neue Gespräche mit den Republikanern. Aber in den Streit um Haushalt und Schuldenobergrenze der größten Volkswirtschaft der Welt kommt keine Bewegung. Dafür werden peinliche Details über die Folgen des "Shutdowns" bekannt.

39432525.jpg
25.06.2013 13:05

Akademikerquote unter Jungen gering Nur jeder Vierte studiert

Eltern sagen ihren Kindern gerne: "Studiere etwas Anständiges, dann wird was aus dir." Ein neuer OECD-Bildungsbericht zeigt: Relativ wenige junge Menschen haben hierzulande eine akademische Laufbahn vorzuweisen. Dennoch ist ihre Situation besser als die junger Menschen in anderen Staaten.

36175343.jpg
13.06.2013 14:46

Neue OECD-Studie Viele Zuwanderer bleiben nicht lange

Deutschland gilt bei Arbeitssuchenden aus den Krisenländern der EU als erste Adresse. Doch viele bleiben nicht lange hier. Dabei hat sich vor allem die Arbeitssituation zuletzt deutlich verbessert. Immer finden einen Job in Deutschland – doch noch immer kostet den

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen