OECD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema OECD

Container werden in Köln auf dem Umschlagterminal Köln Eifeltor vom Lkw auf die Bahn und umgekehrt verladen.
27.11.2012 12:32

Knapp an Rezession vorbei Deutsches Wachstum schwach

In der deutschen Wirtschaft werden im kommenden Jahr kleinere Brötchen gebacken. Die OECD prognostiziert ein Wachstum von 0,5 Prozent. An einer Rezession kommt man gerade noch so herum. Eine deutliche Belebung wird für 2014 erwartet.

Abendverkehr in Chinas Hauptstadt Peking.
09.11.2012 15:23

Bald größte Wirtschaftsmacht China steht kurz vor dem Gipfel

Schenkt man der OECD-Langfristprognose Glauben, dann könnte China in vier Jahren die größte Wirtschaftsmacht werden. Die USA müssten sich dann mit Platz zwei begnügen. Deutschland wird seinen fünften Platz nicht halten können. Bis 2060 ziehen Brasilien, Indonesien, Mexiko, Russland und Frankreich vorbei.

Absolventen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
11.09.2012 13:53

Bildungschancen im OECD-Vergleich Deutschland schneidet mäßig ab

Es gibt mehr Studenten und Jung-Akademiker in Deutschland. Doch auch andere Industriestaaten haben ihre Hochschulen ausgebaut. Teilweise gelingt diesen Ländern ein schnellerer Bildungsanstieg als Deutschland, wo junge Menschen im Gegensatz zu anderen Industrieländern auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten nicht auf gute Bildung verzichten müssen.

deutschlandflagge_reichstag.jpg
11.09.2012 10:34

Rezessionswarnung Berlin widerspricht OECD

Rutscht Deutschland im zweiten Halbjahr in die Rezession? Die Bundesregierung ist nicht dieser Meinung. Dem Wirtschaftsministerium zufolge bleibt die Konjunkturentwicklung stabil. Die OECD sieht es in ihrem jüngsten Bericht anders.

Der Exportbranche droht eine Delle.
16.08.2012 15:02

Düstere Prognose Krise halbiert Exportwachstum

Die deutsche Exportbranche kriegt die Euro-Krise deutlich zu spüren. Davon ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag überzeugt. Im Weltkonjunkturbericht korrigiert der DIHK seine Branchenprognose deutlich. Dennoch bleibt der Exportüberschuss so groß, dass der OECD Deutschland zu mehr Konsum ermahnt. Hier kommt der Autor hin

Immer wieder Giiechenland.
12.08.2012 17:26

"Anleihenkäufe entschärfen Krise" OECD unterstützt EZB-Kurs

OECD-Chef Gurria hält die europäische Krise mit der neuen EZB-Politik für beherrschbar. Wenn die EZB alle Register ziehe, würden die Spekulanten ihre Wette gegen den Euro verlieren. Ihr Augenmerk legen die Euro-Retter weiterhin auf Griechenland. Ob ein Verbleib in der Euro-Zone sinnvoll ist oder nicht, darüber scheiden sich aber weiter die Geister. Hier kommt der Autor hin

Von der Leyen hofft auf Schäubles Unterstützung.
11.08.2012 13:56

Zuschussrente ist durchgerechnet Von der Leyen mit Schäuble einig

Altersarmut könnte in Deutschland zu einem sozialen Sprengsatz werden, warnt die OECD. Arbeitsministerin von der Leyen will eine Zuschussrente, stößt damit aber nicht nur in der Union auf Widerstand. Die Arbeitsministerin setzt jedoch auf einen mächtigen Verbündeten im Kabinett. Hier kommt der Autor hin

Blick auf die Skyline von Shanghai.
11.06.2012 16:22

Schlechte Nachrichten China und Indien schwächeln

Nun stottern auch noch die Wachstumsmotoren China und Indien. Die OECD vermeldet "deutlich geänderte" Bewertungen. Chinas Wirtschaft wird Prognosen zufolge in diesem Jahr so langsam wachsen wie seit 1999 nicht mehr. Indien könnte als erstes der großen Schwellenländer in Sachen Kreditwürdigkeit auf Ramsch-Status abstürzen. Hier kommt der Autor hin

Immer weniger müssen die Rente für immer mehr bezahlen - das System droht zu kippen.
11.06.2012 15:07

Gebunden an die Lebenserwartung OECD empfiehlt spätere Rente

Die Menschen werden immer älter - und müssen nach Ansicht der OECD in Zukunft deutlich später in Rente gehen. Auch die private Vorsorge muss einfacher werden. Nur so kann ein Kollaps der Rentensysteme gestoppt werden, heißt es in einem neuen Bericht Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen