Omikron

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Omikron

Thema: Omikron

imago images/Christian Ohde

imago0150454170h.jpg
22.02.2022 12:35

Untersuchung der LMU Diese Schnelltests sind noch am zuverlässigsten

Dass viele Schnelltests eine Infektion mit der Omikron-Variante nicht zuverlässig anzeigen, hat sich herumgesprochen. Forscher der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität haben sich deshalb neun handelsüblichen Antigen-Schnelltests hinsichtlich ihrer Verlässlichkeit genauer angeschaut. Mit bescheidenem Ergebnis.

275231842.jpg
22.02.2022 07:32

Untersuchung der LMU München Viele Schnelltests erkennen Omikron kaum

Forscher der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität untersuchen die Effektivität von Schnelltests bei der Omikron-Variante. Das Ergebnis ist mau: Schon bei hoher Viruslast erkennen viele Tests die Infektion nicht. Bei mittlerer Last fällt die Rate in den Keller. Das ist bei Delta noch anders.

272631106.jpg
16.02.2022 16:30

Forscher zu Omikron-Subtyp BA.2 wohl deutlich ansteckender als BA.1

Der Omikron-Subtyp BA.2 weist laut einem Preprint von Wissenschaftlern deutliche Unterschiede zur Variante BA.1 auf. Die betreffen die Übertragbarkeit, aber auch die Fähigkeit, Krankheiten auszulösen. Bisher ist der Typus in Deutschland wenig präsent, ganz anders ist es im Nachbarland Dänemark.

272880283.jpg
16.02.2022 09:00

Ungenau bei geringer Viruslast So zuverlässig ist Ihr Schnelltest

Die Sommer-Welle rollt, Deutschland kämpft mit der Omikron-Variante BA.5, PCR-Tests sind nicht mehr so einfach zu bekommen. Antigen-Schnelltests liefern erste Hinweise. Aber nicht alle Tests sind verlässlich. Wie sensitiv ist Ihr Test? Die schnelle Datenabfrage bei ntv.de.

a110bbfadfd5c6fd978bece83cd37277.jpg
15.02.2022 15:57

Bioinformatiker Kaderali erklärt Sättigungseffekt bricht Omikron-Welle

Wie es zu den sinkenden Infektionszahlen kommt, erklärt der Bioinformatiker Kaderali und warnt gleichzeitig davor, zu früh die bestehenden Corona-Maßnahmen zu lockern. Sowohl die nächste Omikron-Variante als auch neue Kontaktnetzwerke könnten die Zahlen wieder ansteigen lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen