Onlinehandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Onlinehandel

imago70001544h.jpg
30.10.2019 14:00

So techt Deutschland Ist Mediamarkt-Saturn noch zu retten?

Der kriselnde Elektronikkonzern Mediamarkt-Saturn beweist für Investor Nils Seebach, wie man Digitalisierung nicht macht. Die Idee, dass Kunden im Netz Ware bestellen und dann in einer Filiale abholen, hält er für Quatsch: "Ich kann es nicht anfassen und muss auch noch in die Innenstadt fahren."

RTX71NQ1.jpg
24.10.2019 23:12

Aktie geht auf Talfahrt Amazon erleidet Gewinneinbruch

Die Quartalszahlen von Amazon überraschen: Zum einen klettert der Umsatz höher als erwartet, zum anderen fällt der Gewinn deutlich geringer aus als noch vor einem Jahr. Das hat mehrere Gründe. Zudem enttäuscht die Prognose für das Weihnachtsgeschäft.

Beim Lesen von Bewertungen im Netz ist Skepsis angebracht.
24.10.2019 14:27

Tenhagens Tipps Fake-Bewertung? So schützen Sie sich

Online-Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen sind oft ein wichtiges Kaufkriterium – und werden nicht selten frisiert. Amazon hat allein im letzten Jahr rund 400 Millionen Dollar gegen Fake-Bewertungen investiert. Finanztip-Chef Tenhagen sagt, worauf Verbraucher achten sollten.

Besser noch mal nachrechnen ...
14.10.2019 19:03

Zoll und Steuern beachten Wenn Online-Schnäppchen teuer werden

Damit das vermeintliche Schnäppchen im Netz nicht zur Milchmädchenrechnung wird, müssen Online-Shopper die Einfuhr- und Zollbestimmungen in Deutschland beachten. Zumindest dann, wenn Ware außerhalb der Europäischen Union bestellt wird, wie Finanztest zu bedenken gibt.

90506d5026dfb0c97d1e1212143c5aa8.jpg
09.10.2019 11:48

Schreddern statt Spenden Online-Händler werfen Millionen Artikel weg

Fast acht Millionen Retouren landeten im vergangenen Jahr in der Tonne - und das, obwohl deutsche Online-Händler sie auch hätten spenden oder wiederverwerten können. Wissenschaftler der Universität Bamberg sehen die Ursache vor allem in falschen Anreizen für den Handel.

12083949.jpg
05.10.2019 01:58

Im Schnitt weit vor den USA Deutsche verbrauchen am meisten Papier

Die Deutschen verbrauchen pro Kopf mehr Papier als die Bürger aller anderen G20-Staaten. Mit weit über 200 Kilogramm im Jahr liegt der Schnitt nach Angaben der Regierung sogar weit über dem der USA. Allein die Regierung und ihre Behörden verbrauchen 2018 mehr als eine Milliarde Blatt Papier.

124710322.jpg
24.09.2019 10:36

Wegen Wettbewerbsnachteilen USA wollen Billigpost aus China verbieten

Mit spottbilligem Porto unterbieten chinesische Onlineanbieter die internationale Konkurrenz. Die USA wenden sich an den Weltpostverein, der seit 145 Jahren die Gebühren für weltweiten Versand regelt. Er soll Chinas Wettbewerbsvorteil unterbinden - ansonsten wollen die Amerikaner austreten.

86267810.jpg
22.09.2019 12:33

Flut an Billigwaren aus China Onlinehändler fordern faire Postgebühren

Weil die Angebote unschlagbar günstig sind, bestellen immer mehr Verbraucher Produkte online aus China. Nicht nur deutsche Internethändler zahlen dafür den Preis. Sie klagen über unfaire Wettbewerbsbedingungen. Dass Post aus Peking nach Potsdam billiger ist als die aus Paris, soll sich nun ändern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen