Oslo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oslo

schloss.jpg
30.07.2011 19:02

Osloer Schloss weiteres Ziel Breivik erfährt Zahl seiner Opfer

Nichts regt sich im Gesicht des norwegischen Massenmörders Breivik, als ihm die Polizei die Zahl seiner Opfer mitteilt. Und ähnlich eiskalt hatte Breivik vor, das Osloer Schloss und das Hauptquartier der Sozialdemokraten zu zerstören. Dies seien die beiden weiteren Ziele gewesen, heißt es.

30 von 77 Opfern: Die Familien der Toten geben die Bilder frei.
29.07.2011 22:03

"Ich gehöre zu seinen Mentoren" Extremist "inspirierte" Breivik

Ein Mitglied der "British Defence League" behauptet, ein Mentor des Osloer Attentäters Breivik zu sein. "Ich kann für ihn mit Sicherheit eine Inspiration gewesen sein", sagt der Rechtsextremist. "Aber was er getan hat, ist das pure Böse." Derweil steigt die Zahl der Opfer auf 77. Breiviks Anwalt erklärt, sein Mandant habe weitere Bomben zünden wollen.

Überwältigende Anteilnahme: Weit über 100.000 Menschen haben sich in Oslo versammelt.
25.07.2011 20:23

Über 100.000 Menschen trauern in Oslo Geheimdienst hatte Hinweis auf Breivik

Der norwegische Geheimdienst wusste seit März von auffälligen Aktionen des Osloer Attentäters Breivik. Wegen des Kaufs von Chemikalien in Polen befand er sich auf einer entsprechenden Liste. Der Attentäter ist bei seiner Anhörung vor dem Haftrichter geständig, plädiert aber auf "nicht schuldig". Am Abend kommen Zehntausende zur Trauer um die 76 Opfer zusammen.

Die Fronten sind verhärtet.
25.07.2011 14:56

Kündigung der Osloer Verträge Israel prüft Optionen

Im September wollen die Palästinenser in der UN-Generalversammlung die Anerkennung als Staat in den Grenzen von 1967 und die Aufnahme als UN-Mitglied beantragen. In Israel laufen im Hintergrund Überlegungen, wie das Land dann reagieren könnte. Vieles scheint möglich, auch die Kündigung der Osloer Verträge, der erste Friedensvertrag zwischen Israel und der PLO.

Demonstranten des Bündnisses "Rechtspopulismus stoppen" stehen in Berlin während einer Mahnwache der rechtspopulistischen Partei "Bürgerbewegung Pro Deutschland" vor der norwegischen Botschaft.
25.07.2011 14:44

Zwischenruf Rechter Sumpf: Nicht nur in Norwegen

Die Massaker von Oslo und Utøya mögen Taten eines Einzelnen sein. Gedeihen konnte das Gedankengut des Massenmörders aber vor dem Hintergrund eines bröckelnden Sozialstaates und zunehmendem Globalisierungsdruck, der den Nährboden für Rassismus und Nationalismus bildet. Nicht nur in Norwegen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

2011-07-24T113528Z_01_WR08_RTRMDNP_3_NORWAY-BLAST.JPG391848563690867919.jpg
24.07.2011 13:41

"Jetzt folgt die Propagandaphase" Ganz Norwegen trauert

Nachdem ein Rechtsradikaler getrieben von einem abgrundtiefen Hass gegen andere Religionen, gegen Linke und gegen alles Fremde in einem Massaker mindestens 93 Menschen tötet, kommen immer mehr Hintergründe über den Mörder ans Licht. Er soll er seine Tat über Jahre minutiös geplant haben. Auch seine Festnahme war Berechnung. In seinem "Manifest" spricht er vom "Übergang in die Propagandaphase". Derweil gedenken die Norweger in Trauergottesdiensten der wehrlosen Opfer der beiden Anschläge und die Polizei nimmt in Oslo mehrere Personen fest.

Dieses Foto zeigt den Täter auf der Insel.
23.07.2011 21:14

Interview mit einem Überlebenden "Ich flehte, dass er nicht abdrückt"

Adrian Pracon hat das Massaker in einem Ferienlager auf der Insel Utøya unweit von Oslo überlebt. Der 21-Jährige war einer der Organisatoren des Feriencamps der sozialdemokratischen norwegischen Jugendorganisation AUF. Er kam mit einem Schulterschuss davon, und sprach vom Krankenhaus aus mit der Nachrichtenagentur dpa.

23.07.2011 20:28

Anteilnahme in deutschen Stadien Norwegens Sport steht still

Das tödliche Doppelattentat in Oslo und Utøya lässt ganz Norwegen ratlos zurück. Die Sportverbände können und wollen in dieser Situation keine Wettkämpfe bestreiten, Biathlon-Veranstaltungen und der Fußball-Ligabetrieb finden nicht statt. Auch in Deutschland zeigt der Sport seine Trauer.

Tote am Ufer von Utøya.
23.07.2011 17:29

Norwegen unter Schock Rechtsradikaler tötet mehr als 90 Menschen

Nach den Anschlägen in Norwegen steigt die Zahl der Toten auf 92. Noch immer sucht die Polizei das Wasser um die kleine Insel Utøya nach Toten ab. Der mutmaßliche Täter hatte offenbar Kontakte zur rechtsradikalen Szene. Sein Motiv: Hass. "Ich bringe euch alle um. Alle müssen sterben", schrie er, als er als Polizist verkleidet im Ferienlager um sich schoss. Allein dort starben 85 Jugendliche. Zuvor hatte der Mann in Oslo Bomben gezündet. Dabei starben 7 Menschen. Die Polizei schließt nicht aus, dass es einen zweiten Täter gibt.

23.07.2011 16:58

Fassungslosigkeit in Norwegen Oslo hält den Atem an

Oslo gleicht einer Geisterstadt. "Das ist unfassbar, zu was Menschen fähig sind", sagt ein Mann. Vor einer Kirche werden Blumen abgelegt, viele rote Rosen darunter, Kerzen und kleine norwegische Fahnen. Die Zeit steht still.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen