Oslo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oslo

"Mir war gar nicht bewusst, dass es schon mein 30. Sieg ist": Magdalena Neuner.
02.02.2012 12:46

Biathletin reüssiert am Holmenkollen Neuner feiert Jubiläumssieg

Magdalena Neuner zeigt wieder einmal, warum sie eine Ausnahme-Biathletin ist. Beim Sprint über 7,5 Kilometer in Oslo gelingt der Deutschen ihr 30. Weltcupsieg. Hinterher zeigt sich die 24 Jahre alte Wallgauerin überrascht von diesem kleinen Jubiläum, freut sich aber.

Tawakkul Karman (l.), Leymah Gbowee und Ellen Johnson-Sirleaf bei der Preisverleihung.
10.12.2011 20:55

Friedensnobelpreis in Oslo verliehen Karman wäre gern Präsidentin

Mit 32 Jahren ist die Jemenitin Karman nicht nur die erste arabische Frau, die den Friedensnobelpreis erhält, sondern auch der jüngste Preisträger überhaupt. Im Anschluss an die Zeremonie verkündet sie, dass sie gern Präsidentin ihres Landes wäre. Geehrt werden auch Ellen Johnson-Sirleaf und Leymah Gbowee aus Liberia.

Breivik kurz vor der Explosion der Autobombe in Oslo.
18.11.2011 10:31

Auszüge aus Verhören veröffentlicht Breivik wollte Hochhaus sprengen

Der rechtsradikale Attentäter Breivik wollte offenbar das Regierungshochhaus in Oslo zum Einsturz bringen. Das geht aus öffentlich gewordenen Protokollen von Verhören hervor. Weil der Plan scheiterte, sei er dann zur Insel Utøya aufgebrochen, wo er 69 Menschen tötete, heißt es. In den Verhören listet Breivik zudem "Verräter der Kategorie A" auf.

Liberias Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf, die liberianische Menschenrechtlerin Leymah Gbowee und Tawakkul Karman aus dem Jemen (v.l.n.r.).
07.10.2011 20:52

Friedensnobelpreis 2011 "Ohne Frauen kein Frieden in Afrika"

Für ihren Einsatz gegen Krieg, Gewaltherrschaft und Unterdrückung des eigenen Geschlechts erhalten drei Frauen aus Afrika den Friedensnobelpreis 2011. Das Komitee aus Oslo sendet damit ein eindeutiges Signal gegen Unterdrücker-Regime. Die Entscheidung ist weise, aber auch von ein wenig Verlegenheit geprägt.

Afred Nobel
07.10.2011 12:41

Friedensnobelpreis 2011 Einfluss der Frauen auf den Frieden

Das Nobelkomitee in Oslo vergibt den Friedensnobelpreis zum ersten Mal seit dem Beginn 1901 an drei Frauen zugleich. In der Begründung für die Vergabe nach Liberia und in den Jemen unterstreicht das Komitee die Notwendigkeit, dass Frauen in gleicher Weise wie Männer an Friedensprozessen und an Friedensarbeit generell beteiligt werden.

Norwegen will die Flucht zur Krone eindämmen.
08.09.2011 18:26

Krone auf historischem Hoch Norges Bank will eingreifen

Norwegen will wie die Schweiz den Anstieg seiner Währung aufhalten. Um den Höhenflug der Krone zu beenden, könnte die Notenbank in Oslo (Norges Bank) den Leitzins absenken. Der gestiegene Kurs der Krone bedeutet eine Gefahr für die norwegische Exportwirtschaft.

12.08.2011 15:23

Zehn Anrufe bei Norwegens Polizei Breivik wollte überleben

Der norwegische Attentäter Breivik hat während des Massakers auf der Ferieninsel Utøya zehnmal bei der Polizei angerufen, um seine Kapitulation anzukündigen. Dies berichtet sein Anwalt. Breivik habe damit seine Erschießung durch die Beamten verhindern wollen. Derweil beginnt eine Kommission mit der Auswertung der Anschläge von Oslo und Utøya.

Nur wenige hundert Meter trennen die Insel vom Festland.
10.08.2011 07:15

Privatboote bei Utöya schneller Osloer Polizei räumt Fehler ein

Der Polizeieinsatz nach dem Massaker auf der norwegischen Insel Utöya ist nicht optimal verlaufen. Das räumt die Polizei ein. Man habe einen günstigeren Einstiegsort für das Polizeiboot finden können, um keine Zeit zu verlieren. Zudem habe der Motor des vergleichsweise langsamen Bootes versagt, so dass die Beamten von Privatleuten zur Insel gefahren werden mussten.

Der Platz vor der Kathedrale in Oslo ist übersät von Blumen.
01.08.2011 16:15

Tag der Trauer am 21. August Stoltenberg dankt den Norwegern

Norwegen will am 21. August mit einer nationalen Trauerfeier der 77 Toten bei den Terroranschlägen in Oslo und auf der Insel Utøya gedenken. Das kündigt Ministerpräsident Stoltenberg vor dem Parlament an. Zu der Feier knapp einen Monat nach den Anschlägen sollen Überlebende und Angehörige der Opfer zusammen mit Helfern bei den Rettungseinsätzen, Personal aus Krankenhäusern und Polizisten eingeladen werden.

schloss.jpg
30.07.2011 19:02

Osloer Schloss weiteres Ziel Breivik erfährt Zahl seiner Opfer

Nichts regt sich im Gesicht des norwegischen Massenmörders Breivik, als ihm die Polizei die Zahl seiner Opfer mitteilt. Und ähnlich eiskalt hatte Breivik vor, das Osloer Schloss und das Hauptquartier der Sozialdemokraten zu zerstören. Dies seien die beiden weiteren Ziele gewesen, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen