Ostsee

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ostsee

Heringe aus der Ostsee.
15.09.2010 16:51

Ostsee ist überfischt EU schreitet ein

Die intensive Fischerei in der Ostsee erfordert Maßnahmen der EU-Kommission. So gibt es im Westteil des Meeres zum beispiel so wenig Heringe wie noch nie. In Europa gelten fast 90 Prozent der Bestände als überfischt.

Seehund "Trudi" am Hauptstrand des Ostseebades Eckernförde. Dieser "Urlaubsgast" dürfte einzigartig sein für das gesamte baltische Meer.
02.08.2010 07:51

Spektakel am Eckernförder Strand Seehund macht Urlaub

Seehunde sind Raubtiere, scheu und in der Ostsee extrem selten. Umso erstaunlicher: Ein Seehundweibchen "urlaubt" in der Hauptsaison am Touristenstrand von Eckernförde. Warum? Experten haben Antworten, doch Ungewissheiten bleiben.

Vergangenheit und Zukunft: Windräder vor den Kühltürmen des Vattenfall-Braunkohlekraftwerks im brandenburgischen Jänschwalde.
28.07.2010 09:39

Erneuerbar bis 2050 Röttgen will Windkraft anschieben

Mit Bürgschaften will Bundesumweltminister Röttgen bis Ende 2011 "feste Investitionsentscheidungen für zehn Windparks in Nord- und Ostsee" erreichen. Bis 2050 erwartet er eine nahezu vollständige Stromversorgung durch erneuerbare Energien.

Ein Frachter durchpflügt vor Südschweden den Algenteppich (Aufnahme vom 21. Juli)
22.07.2010 15:41

Schiff nimmt Algenproben in Ostsee Bisher keine Badeverbote

Wie gefährlich ist der auf Satellitenbildern erkennbare Algenteppich auf der Ostsee wirklich? Nachdem die Behörden für Mecklenburg-Vorpommerns Strände zunächst Entwarnung gegeben hatten, lief nun ein Messschiff aus. Ziel der Mission: konkrete Daten zum Algenwachstum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen