Päpste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Päpste

kein Bild
14.09.2012 11:13

Syrien und Christenverfolgung Erwartungen an Papst-Reise

Der Besuch des Papsts im Libanon gilt vordergründig vor allem einer katholischen Bastion im arabischen Raum. Doch die Menschen erwarten von Papst Benedikt XVI. dringend Worte zu dem blutigen Konflikt im benachbarten Syrien und zur Situation der Christen in der Krisenregion.

Sie haben wohl mehr als nur sieben Sachen: Zwei Festivalbesucher müssen schwer schleppen.
04.09.2012 07:51

Frage & Antwort, Nr. 240 Welche sieben Sachen sind gemeint?

"Pack deine sieben Sachen und verschwinde" - wer da nicht gehorcht, dem ist Zorn garantiert. Doch welche sieben Sachen soll man packen? Nimmt man die Falschen, ist der Ärger am Ende noch größer. n-tv.de spricht mit dem "Sprichwort-Papst". Von Britta Bauchmüller

14.08.2012 15:16

"Vatileaks"-Affäre Kammerdiener versucht Erklärung

Der Prozess gegen den Kammerdiener des Papstes beginnt im Herbst. Er muss sich wegen schweren Diebstahls verantworten. Bis dahin hat Paolo Gabriele Zeit zum Nachdenken. Dies wolle er auch nutzen, sagt Paolo den Medien seines Landes. Den Schock den er auslöste, habe er kalkuliert, um die Kirche wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Hier kommt der Autor hin

Paolo Gabriele mit dem Papst auf dem Petersplatz, hinter ihm Benedikt XVI.
13.08.2012 13:46

Richter präsentiert zweiten Verdächtigen Vatikan klagt Gabriele an

In der Enthüllungsaffäre "Vatileaks" muss sich der beschuldigte Kammerdiener von Papst Benedikt XVI. wegen schweren Diebstahls vor Gericht verantworten. Zudem wird Anklage gegen einen weiteren Beschuldigten erhoben, einen Informatiker aus dem päpstlichen Staatssekretariat. Hier kommt der Autor hin

Papst Benedikt wehrt sich gegen das "Titanic"-Cover.
11.07.2012 19:01

Papst-Titel in der "Titanic" Bis zum Jüngsten Gericht

Als offizieller Stellvertreter Gottes auf Erden steht Papst Benedikt XVI. an der Spitze der katholischen Kirche. Dennoch lässt er sich herab, gegen eine kleine deutsche Satirezeitschrift vorzugehen, von der er sich verunglimpft fühlt. Vor allem die "Titanic"-Macher singen nun Hallelujah. Ein Kommentar von Volker Petersen

Von Russland gelernt: Der ostpolnische Frauenchor "Jarzebina" singt den EM-Song "Ko ko, Euro spoko".
05.06.2012 15:05

Deutsche, die warmen Klößen Expedition zu den Polen

Viele haben es mit Bangen vernommen: Die EM startet in diesem Jahr in Polen. Wo die Menschen Wodka brennen und der Papst vom Dorfplatz grüßt. Doch halt, sind die Schwarz-Weiß-Zeiten nicht längst vorbei? Erwartet uns nicht vielmehr in Polen die nächste Supermacht mit den glücklichsten Menschen Europas? Die Hoffnung für deutsche Auswanderer? Von Gudula Hörr

Was ist da bloß los im Petersdom?
05.06.2012 13:12

"Organisierte Angriffe" "Vatileaks"-Affäre zieht Kreise

Der Vatikan ist erbost. Kardinalsstaatssekretär Bertone nimmt in der Affäre um weitergegebene interne Dokumente Verteidigungshaltung ein. Er sieht in den Vorgängen gezielte und organisierte Angriffe auf Papst Benedikt XVI. Derweil nimmt die Polizei den ehemaligen Chef der Vatikanbank, Gotti Tedeschi, ins Visier. Hier kommt der Autor hin

Der Papst hat zurzeit einige Sorgen.
03.06.2012 16:21

"Vatileaks" und kein Ende Neue Dokumente aufgetaucht

Der Papst hat es zurzeit nicht leicht. Auch wenn nun ein Kammerdiener wegen der Weitergabe geheimer Dokumente im Gefängnis sitzt, dauert "Vatileaks" an. Eine italienische Zeitung berichtet, ihr seien weitere Schreiben aus dem Vatikan zugespielt worden. Der Papst erklärt indes beim Weltfamilientreffen, wie das Paradies aussehen könnte. Hier kommt der Autor hin

Auch im Papamobil dabei: Gabriele (vorne links) unterwegs mit dem Papst.
29.05.2012 15:33

"Vatileaks"-Affäre dauert an Maulwürfe in der Kurie

Die Hoffnung des Vatikans auf ein schnelles Ende der "Vatileaks"-Affäre scheint sich zu verflüchtigen. Die italienischen Medien bezeichnen den Enthüllungsskandal mittlerweile als "Babel-ähnliche Verwirrung". In Rom kursieren Gerüchte, nach denen der festgenommene Kammerdiener des Papstes nur ein "nützlicher Sündenbock" ist. von Isabelle Daniel

Für den Papst ist die Affäre ein Desaster.
28.05.2012 19:53

Papst-Diener will reden "Vatileaks" könnte sich ausweiten

Für Benedikt XVI. ist es eine Katastrophe: Sein Kammerdiener soll geheime Vatikan-Dokumente der Presse zugestellt haben. Der Butler wird verhaftet, nun will er reden - und könnte damit klären, ob womöglich auch noch Kardinäle in "Vatileaks" involviert sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen