Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

23652213.jpg
05.12.2012 13:08

Keine "arrogante Schnepfe" Liliana Matthäus ärgert sich

Vom Nachnamen ihres Ex-Mannes profitiert sie nach eigenen Worten nicht: Das Model Liliana Matthäus ärgert sich über die Unterstellung, ihren Erfolg habe sie der Ehe mit dem Rekordnationalfußballer Lothar Matthäus zu verdanken. Zu Matthäus' internationalen Bekannten zählt unter anderem Paris Hilton.

DAB0952_20121126.jpg2347851247207457473.jpg
28.11.2012 11:03

Keine Verstaatlichungswelle geplant Paris beschwichtigt

Nachdem Paris im Streit mit dem Stahlriesen Arcelor Mittal öffentlich überlegt hat, dessen Stahlwerk in Florange zu verstaatlichen, kommen Befürchtungen auf, dass das künftig Usus wird. Unnötig, meint der französische Finanzminister Moscovici. Der Fall Arcelor Mittal sei eine Ausnahme.

Die Direktabnahme saß: Lukas Podolski zimmert den Ball zum 2:0 ins Tor von Montpellier.
21.11.2012 23:24

Podolski glückt ein Volley-Traumtor Madrid und Arsenal sind durch

Auch Real Madrid, Paris St. Germain, der FC Arsenal und der AC Mailand stehen vorzeitig im Achtelfinale der Champions League. Beim Heimsieg seiner "Gunners" zeigt DFB-Kicker Lukas Podolski dabei höchste Fußballkunst mit einem Volleyhammer zum Endstand. Gescheitert sind dagegen die Millionentruppen von Manchester City und Paris St. Germain.

Kanzlerin Merkel wollte unbedingt verhindern, dass Frankreich mehr Einfluss als Deutschland auf EADS bekommt.
20.11.2012 10:06

EADS bleibt fest in staatlicher Hand Deutschland wird direkter Aktionär

Der Bund wird offenbar neben Frankreich direkter Anteilseigner des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS. Einem Zeitungsbericht zufolge enigen sich Paris und Berlin auf ein Anteilsmodell, nach dem beide Seiten künftig zwölf Prozent halten. Das Kräftegleichgewicht zwischen den Staaten ist damit gewahrt. Und Kanzlerin Merkel bekommt ihren Willen.

Militarisieren wollen die Franzosen den Syrienkonflikt nicht, trotzdem wollen sie die Rebellen mit Waffen unterstützen.
15.11.2012 15:58

Waffen für Syriens Rebellen? Paris prescht vor

In der EU gilt ein Waffenembargo für Syrien. Noch. Denn Frankreich will die syrischen Rebellen mit "Verteidigungswaffen" unterstützen. Angeblich gibt es bereits Gespräche. Russland, das als Unterstützer von Präsident Assad gilt, ist allerdings nicht gerade begeistert.

Unüberbrückbare Differenzen, wie es bei Scheidungen immer so schön heißt: Die Opel-Peageot-Ehe liegt vorerst auf Eis, die Auobauer fahren weiter getrennte Wege.
13.11.2012 20:07

Paris verhindert Zusammenschluss Opel-Ehe mit Peugeot auf Eis

Erst beteiligt sich General Motors an dem französischen Rivalen Peugeot. Dann bringt GM einen Zusammenschluss mit Opel ins Gespräch. Doch der damit einhergehende Stellenabbau verschreckt Frankreichs Politik. Milliardenhilfen für PSA torpedieren den Plan.

Arafat ist auch acht Jahre nach seinem Tod in den Palästinensergebieten noch allgegenwärtig.
13.11.2012 11:56

Polonium und "mysteriöses Ableben" Arafats Grab wird geöffnet

Auch acht Jahre nach seiner Beerdigung liefert Palästinenserchef Arafat jede Menge Anlass für Spekulationen: Starb er in Paris eines natürlichen Todes oder wurde er vergiftet? Um dies zu klären, machen sich Ermittler jetzt an seinem Grab zu schaffen.

So viel zum Thema Kopfnuss: Statue vor dem Centre Pompidou in Paris.
08.11.2012 12:40

"Brüssel rechnet falsch" Frankreich wettert gegen EU

Paris will die düsteren Wachstumstprognosen der EU-Kommission Lügen strafen und die Zusage beim Defizitziel einhalten. Man erwarte von Brüssel keine Nachsichtigkeit, aber mehr Scharfblick. Beschlossene Reformen würden im Herbgutachten nicht ausreichend berücksichtigt, so die Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen