Paris

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paris

Barack Obama hat sich mit seinen Kollegen aus Großbritannien und Frankreich abgesprochen.
15.04.2011 08:50

Gaddafi muss weg Westen lässt keinen Zweifel zu

US-Präsident Obama und seine Kollegen aus London und Paris lassen keinen Zweifel daran, dass der libysche Machthaber Gaddafi seine Führung aufgeben muss. Nur so ist für sie eine Lösung der Libyen-Krise denkbar. Auch die NATO will weiter Druck machen und zeigt sich geschlossen. Derweil ruft auch das Terrornetzwerk Al-Kaida zum Kampf gegen Gaddafi auf.

Seine Ankunft in Los Angeles geriet zum Spießrutenlauf: John Galliano.
12.04.2011 11:01

"Du Rassist" John Galliano kriegt sein Fett weg

Modedesigner John Galliano hat den Unmut über seine angeblichen antisemitischen Äußerungen in Paris nun am eigenen Leib zu spüren bekommen. In den USA musste er sich Beschimpfungen gefallen lassen.

Gold aus staatlichen Reserven: Warum es in den Tresoren lassen?
09.04.2011 14:32

20 Gramm schweres Goldstück Paris prägt den "Super-Euro"

Ungeachtet der Diskussionen um eine Umschuldung der griechischen Staatsfinanzen und der damit einhergehenden Turbulenzen am Kapitalmarkt überrascht eine französische Prägeanstalt Sammler mit einer 1000-Euro-Münze aus reinem Gold. Auf der Vorderseite leuchtet anspielungsreich ein Abbild des griechischen Helden Herakles.

Das Bild "Am Strand" des französischen Malers Edouard Manet.
05.04.2011 14:17

Mega-Schau in Paris Edouard Manet in neuem Licht

Nach knapp 30 Jahren widmet Paris dem Maler Manet wieder eine Mega-Schau. Die rund 200 Werke umfassende Ausstellung will jedoch keine Retrospektive sein, sondern sein Werk neu interpretieren. War Manet wirklich der Vater des Impressionismus? Hier kommt der Autor hin

Frankreichs Präsident besuchte 2010 die Insel Mayotte.
31.03.2011 16:39

Gehört die Insel zur Union oder nicht? Mayotte leistet sich EU-Farce

Alles schien klar: Die Insel Mayotte im Indischen Ozean sollte das 101. französische Département werden und damit auch zur EU gehören. Doch die Politiker vor Ort konnten sich nicht auf einen Vorsitzenden für den Regionalrat einigen. Daraufhin sagte die zuständige französische Ministerin den Beitritt vorerst ab. Die Regierung in Paris widerspricht.

Anhänger von Laurent Gbagbo lassen sich in Abidjan militärisch ausbilden.
25.03.2011 19:54

Pulverfass Elfenbeinküste Paris drängt auf robustere Mission

Ein Viertel der Einwohner von Abidjan ist auf der Flucht. Frankreich fordert ein härteres Mandat der UN-Truppen in der Elfenbeinküste. Der abgewählte Präsident Gbagbo müsse weg. Die Anhänger Gbagbos und des Wahlsiegers Ouattara liefern sich seit November erbitterte Kämpfe.

Sarkozy scherzt zwar noch mit Merkel, ...
25.03.2011 16:20

Frankreich droht Diktatoren Libyen entzweit Paris und Berlin

In der Euro- und Schuldenkrise arbeiten Berlin und Paris eng zusammen. Bei der Militäraktion in Libyen sieht das ganz anders aus. Frankreich kämpft an vorderster Front, Deutschland enthielt sich im Sicherheitsrat. Auch in Brüssel hakt es zwischen Sarkozy und Merkel.

"Ich bin übermannt": Michel Platini.
22.03.2011 15:34

Zwanziger ab zur Fifa-Exekutive Platini bleibt Boss der Uefa

Der Präsident der Europäischen Fußball-Union heißt weiterhin Michel Platini – und zwar erst einmal bis 2015. Die 53 Delegierten des 35. Uefa-Kongresses in Paris wählen ihn per Applaus. Gibt es ja auch keinen Gegenkandidaten. Und Platini? Ist "stolz, der Uefa weiter dienen zu dürfen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen