Pixar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pixar

Finding-Dory_k130_205gcs.sel16.1175[1].jpg
28.09.2016 16:03

"Findet Dorie" folgt "Findet Nemo" Ach, vergiss es doch einfach!

13 Jahre sind seit "Findet Nemo" vergangen. Doch wer den Streifen deshalb vergessen hat, leidet sicher an Gedächtnisverschwund. So wie Dorie, die nun durch ihren eigenen Film schwimmt. Und auch an den wird man sich noch lange erinnern. Von Volker Probst

30.08.2013 14:55

Von Fliegenhosen, Kackhaufen und Idioten Sturzflug mit Oliver Kalkofe

Er ist der "Fernsehpolizist". Doch kann man Oliver Kalkofe nicht nur sehen, sondern auch hören. Zum Beispiel im neuen Animationsabenteuer "Planes". Grund genug für ein n-tv.de Gespräch mit ihm - über Flugzeuge, Disney und Pixar ebenso wie über schlechte Filme, das "Dschungelcamp" und den ganzen "Scripted-Reality-Pseudo-Doku-Dreck".

3285A2004E24DE3A.jpg6932236408015986082.jpg
20.06.2013 11:51

Grünes Glubschauge bringt Kinder zum Schreien Auch Monster müssen zur Uni

Was hat uns Pixar schon für fantastische Filme beschert - man denke nur an "Findet Nemo" oder "Oben". Und natürlich "Monster AG". Nun geht Pixar in deren Vergangenheit weit zurück und zeigt, wie Monster zu richtig schrecklichen Monstern werden. Einfach nur rumbrüllen reicht nicht. Schließlich geht es um die erneuerbare Energie aus Kinderschreien. Von Andrea Beu

"Findet Nemo" war 2003 an den Kinokassen ein großer Erfolg (im Hintergrund: der vegetarische Hai Bruce).
03.04.2013 01:31

"Findet Nemo" wird fortgesetzt Auf der Suche nach Dorie

Der Film löste vor zehn Jahren eine Hysterie für Clownfische aus: "Findet Nemo" bekam nicht nur begeisterte Kritiken, sondern wurde auch ein Erfolg an den Kinokassen. Nun wird eine Fortsetzung gedreht. Im Mittelpunkt steht diesmal eine vergessliche Fischdame. Aber natürlich ist auch Nemo wieder mit an Bord. Von Markus Lippold

"Darth Vader" und Mickymaus - passt das?
31.10.2012 13:12

4 Mrd. Dollar zahlen du musst Disney schluckt Lucasfilm

Erst Pixar und Marvel und nun Lucasfilm: Der Disney-Konzern verleibt sich nach "Woody" und "Spider-Man" mit "Indiana Jones" und "Luke Skywalker" weitere Filmikonen ein. Analysten und Anleger feiern den milliardenschweren Coup, den Disney noch mit der Ankündigung dreier weiterer "Star Wars"-Filme versüßt.

Vamp. Und Ulknudel. Und Rotzgöre. Und jetzt auch "Merida": Nora Tschirner.
01.08.2012 11:50

"Männer sind ja nicht dumm" Vom Maulwurf zu Merida: Nora Tschirner

Beim Disney-Pixar-Film "Merida" lohnt es sich, neben den Augen auch die Ohren aufzumachen. Schließlich verleiht keine andere als Nora Tschirner der Titelheldin die Stimme. Im Interview spricht Deutschlands liebste Rotzgöre über die Tücken der Synchronisation, das Leben mit Klischees, Poularde mit Eichhörnchen-Leber und darüber, was sie richtig sauer macht. Hier kommt der Autor hin

Komm doch mal rüber, Mann, und setz' dich zu ihr hin: Merida - Legende der Highlands.
31.07.2012 11:16

Rote Zora aus dem Schottenland Den Bogen raus: Pixars "Merida"

13 Pixar-Filme hat es gebraucht bis zu einem Streifen mit weiblicher Hauptfigur. Doch besser spät als nie. Zumal, wenn dabei noch ein Werk wie "Merida - Legende der Highlands" herauskommt. Der Wildfang mit dem feuerroten Lockenkopf dürfte nicht nur Mädchen begeistern, sondern auch die Herzen von Jungs erobern - kleinen und großen. Von Volker Probst

kein Bild
17.03.2007 11:03

Rückdatierte Optionen Auch bei Pixar

Eine firmeninterne Untersuchung hat eine strittige Rückdatierung von Aktienoptionen bei dem an Walt Disney verkauften Zeichentrickfilmstudio Pixar Animation Studios bestätigt. Der Verwaltungsrat versicherte jedoch, dass die Aktien vor dem Kauf des Unternehmens durch Disney im Januar 2006 rückdatiert worden sind. Damit scheint Apple-Chef Jobs entlastet zu sein.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen