Poker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Poker

Bereits jetzt gehören JAL und American Airlines dem Flugbündnis Oneworld an.
13.09.2009 11:04

Poker um Japan Airlines American Airlines reiht sich ein

Im Wettstreit um den Einstieg bei der kriselnden Japan Airlines gibt es offenbar immer mehr Interessenten. Nach Presseinformationen will der Mutterkonzern von American Airlines hunderte Mio. US-Dollar in die umsatzstärkste japanische Fluggesellschaft investieren und plant angeblich eine weitreichende Allianz.

Ein rasches Aus für Quelle ist noch im Bereich des Möglichen.
09.09.2009 12:52

Poker bis zur letzten Minute Ringen um Quelle-Finanzierung

Das insolvente Versandunternehmen Quelle bangt um die Fortführung seiner Kreditlinien über rund 300 Mio. Euro. Die Frist für die Verlängerung der im Juni geschlossenen Finanzierungsvereinbarung läuft heute Nacht um 24 Uhr aus.

Die Bundesregierung setzt sich massiv für Magna und die Sberbank ein.
22.08.2009 10:09

Enttäuschung in Deutschland Kein Ende im Opel-Poker

Die Zukunft von Opel bleibt ungewiss. In der monatelangen Hängepartie um den Verkauf des Autobauers vertagte der Mutterkonzern General Motors (GM) seine Entscheidung erneut, der Verwaltungsrat legte sich nicht auf einen Bieter fest.

Spekulationen werden laut, dass GM seine Tochter Opel in die Insolvenz treiben will.
05.08.2009 10:01

Poker mit Ziel Insolvenz? GM spielt bei Opel auf Zeit

Keine Entscheidung - das kann auch eine Aussage sein: Der US-Autobauer General Motors gab am Dienstag entgegen den Erwartungen kein Votum darüber ab, an wen die bisherige deutsche Tochter Opel verkauft werden soll.

Noch ist nichts entschieden.
22.07.2009 21:40

Ein Bieter hat schlechte Karten Opel-Poker geht weiter

Zwischen Bund und Ländern einerseits sowie dem US- Konzern General Motors andererseits zeichnet sich ein harter Konflikt um die Zukunft von Opel ab. Während die deutsche Seite den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna als Käufer für den angeschlagenen Autobauer bevorzugt, legte sich GM zunächst offiziell noch nicht fest. Für das chinesische Konsortium sieht es jedoch schlecht aus.

Jung und begehrt: Serdar Tasci.
22.07.2009 11:31

Stuttgart mit Nationalspieler einig Tasci bleibt beim VfB

Fußball-Nationalspieler Serdar Tasci bleibt bleibt trotz verlockender Angebote aus Italien beim VfB Stuttgart. Der 22 Jahre alte Abwehrspieler wird nach wochenlangem Poker seinen Vertrag bei den Schwaben bis 2014 verlängern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen