Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Briten in Afghanistan.
28.11.2010 16:28

Kriselndes Afghanistan Warnung vor NATO-Abzug

Afghanistan-Experten sind besorgt: Der in vier Jahren geplante Abzug der meisten NATO-Soldaten könnte zum Zusammenbruch der Regierung führen, heißt es in einer wissenschaftlichen Studie. Es gebe keine geschlossene Sicherheitsstrategie für Afghanistan, noch immer seien Militär und Polizei dort "gefährlich fragmentiert und politisiert".

Das Auto wurde mit eindeutigen Graffitis versehen.
24.11.2010 19:16

Erneut gewaltsame Proteste in London Studenten demolieren Polizeiauto

Zum zweiten Mal binnen zwei Wochen protestieren tausende britische Studenten gegen die geplante massive Erhöhung der Studiengebühren, und zum zweiten Mal gibt es heftige Zusammenstöße mit der Polizei. In London lassen die Demonstranten ihren Frust an einem Einsatzwagen der Polizei aus, zwei Beamte werden verletzt.

Das Bild dieses an den Augen verletzten Mannes sorgte für heftige Vorwürfe gegen die Polizei. (Archiv)
23.11.2010 15:19

Einsatz bei Stuttgart-21-Protest Polizei: Beamte wurden überrannt

Die Bilder von dem Polizeieinsatz gegen Gegner der Bahnprojekts Stuttgart 21 beschäftigten ganz Deutschland. Angemessene Härte oder völlig überzogene Staatsgewalt? Ein Untersuchungsausschuss soll die Abläufe klären. Die Anhörungen beginnen mit Aussagen von Polizisten.

Namibias Polizeichef Ndeitunga vermeldet die Festnahme.
21.11.2010 17:01

Bombenattrappe in Namibia Copello: Das war ein Versehen

Die Bombenattrappe von Namibia bleibt voller Rätsel: Am Samstag vermeldet die einheimische Polizei eine Festnahme und spricht von einem Durchbruch bei den Ermittlungen. Der Chef der hiesigen Flughafenpolizei werde verdächtigt, den "Realtest-Koffer" in Umlauf gebracht zu haben. In welchem Auftrag er handelte, bleibt jedoch ungewiss. Der Hersteller des Koffers bezweifelt, dass es ein überhaupt ein Motiv gab.

2uij5849.jpg1489210098436959500.jpg
20.11.2010 18:42

"Realtest-Koffer" in Namibia Polizei nimmt Offizier fest

Nach dem falschen Bombenalarm in Namibia wird der Leiter der dortigen Flughafensicherheitspolizei verhaftet. Er gesteht, den "Realtest-Koffer" auf einem Gepäckband platziert zu haben. Zu einem Motiv für die "schändliche Tat" oder einem möglichen Auftraggeber gibt es noch keine Angaben.

Die derzeitige Präsenz ist eine große Belastung für die Polizei.
20.11.2010 08:17

Mehr Befugnisse für Strafverfolger "Gefährder" sollen in Haft

130 Islamisten deutscher Herkunft werden derzeit als hochgradig gewaltbereite "Gefährder" eingestuft, also als Menschen, die bereit wären, terroristische Aktionen zu unternehmen. Der Polizei fehlt allerdings das Personal, sie alle rund um die Uhr zu überwachen. CSU-Innenexperte Geis würde sie deshalb gern gleich "in Gewahrsam nehmen".

Konrad Freiberg: "Die Aufgaben der Polizei werden vielfältiger, die Personalstärke nimmt hingegen ab."
16.11.2010 17:49

Terror als Teil des deutschen Alltags "Gewalt wird eskalieren"

Er ist der bekannteste Polizist Deutschlands und will sich demnächst nach gut zehn Jahren von der Spitze der Gewerkschaft der Polizei zurückziehen. Konrad Freiberg über die Zunahme von Gewalt, Parteienkrise, Terrorgefahren und Zukunftspläne.

Die Bilder wurden nach Angaben des Fotografen nahe Harlingen gemacht.
13.11.2010 13:10

Franzosen beim Castor-Einsatz Polizei wusste von nichts

Der bei der Sicherung des Atommüll-Transportes durch Niedersachsen federführenden Polizeidirektion Lüneburg war weitgehend unbekannt, "dass französische Beamte Einsatzmaßnahmen in Uniform und mit Ausstattung durchgeführt haben". Das geht aus einem Vermerk des Innenministeriums hervor. Unionspolitiker fordern, die Demonstranten bei den Mehrkosten des Polizeieinsatzes stärker zu belangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen