Portugal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Portugal

Das Parlament in Athen muss noch einer Maßnahme zustimmen, bevor neues Geld fließt.
24.07.2013 21:20

Griechenland muss erst liefern Hilfszahlungen verzögern sich

Die nächste Tranche der Geberländer wird erst kommende Woche an das Krisenland überwiesen. Bis dahin muss das Parlament in Athen über die Zukunft Tausender Beamter abstimmen. Erst dann will die Bundesregierung grünes Licht geben. Positiver entwickeln sich die Dinger derweil in Portugal.

Bündelweise Bargeld in mittleren und großen Scheinen: Für praktisch arbeitende Notenbanker ist der Umgang mit großen Summen Alltag.
23.07.2013 15:23

Zwischen Lissabon und Washington Euro hängt unter 1,32 Dollar

Die Regierungskrise in Portugal verliert an Schärfe, doch die Erleichterung an den Devisenmärkten währt nur kurz: Der Euro gibt seine frühen Kursgewinne wieder ab. Verstärkt nehmen Strategen die Wachstumsaussichten in den USA in den Blick. Ein Zinsentscheid in der Türkei sorgt für Diskussionen.

euro.jpg
12.07.2013 16:20

Portugal bereitet Sorgen Euro fällt weiter zurück

Mit der Ankündigung des weiter billigen Geldes befeuert US-Notenbankchef Ben Bernanke die Aktienmärkte und den Euro. Nun setzt die Gemeinschaftswährung zur Korrektur an. Zudem richtet sich der Blick wieder auf einen Krisenstaat.

a.jpg
04.07.2013 08:55

Ägypten und Portugal im Hinterkopf Nikkei dreht und schließt im Plus

Die Geldpolitik ist nicht mehr das einzige Thema, dass die Anleger an den Börsen in Fernost umtreibt. Auch das Wiederaufflammen der Eurokrise und die Lage in Ägypten rücken bei den Anlegern in den Fokus. Die Stimmung ist daher verhalten - am Ende steht aber ein Gewinn, und das Warten auf die US-Arbeitsmarktdaten.

Kann Pedro Passos Coelho seine Regierung retten?
03.07.2013 23:16

Es knirscht im Koalitionsgebälk Portugals Regierung wankt

Die portugiesische Regierung droht an der wirtschaftlichen und finanziellen Misere zu scheitern. Die Demissionen zweier wichtiger Minister zieht in Lissabon zahlreiche Krisengespräche nach sich. Staatspräsident Cavaco Silva spricht mit Regierung und Opposition. Ministerpräsident Passos Coelho gibt sich optimistisch.

RTXTDYM.jpg
03.07.2013 17:35

Miese Stimmung Dax stabilisiert sich

Die Regierungskrise in Portugal und enttäuschende chinesische Konjunkturdaten sorgen für schlechte Laune am deutschen Aktienmarkt. "Die Krise ist wieder da", klagt ein Händler. Passend dazu wird ein Börsengang kurzfristig abgesagt.

Wie lange er sich noch halten kann ist unklar: Portugals Premier Passos Coelho.
03.07.2013 15:45

Zwischenruf Portugals permanente Krise

Auf dem EU-Gipfel in Berlin steht formell auch für Portugal das Thema Jugendarbeitslosigkeit an erster Stelle. Doch Kommissionspräsident Barroso und Gastgeberin Merkel dürften Premier Coelho die Leviten lesen: Dessen Regierung steht wegen ihrer sozialen Streichorgien vor dem Aus. Neuwahlen sind nicht mehr ausgeschlossen. Von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen