Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

11720089.jpg
10.09.2012 10:53

Warten auf die Fed Ölpreise kaum verändert

Der Ölmarkt befindet sich in der Warteschlaufe. Die Preise leiden zunächst unter der Angst vor einer konjunkturbedingt schwächeren Nachfrage. Gefragt sind dagegen Industriemetalle. Anleger warten nach enttäuschend ausgefallenen US-Daten auf geldpolitische Maßnahmen der Fed.

Nicht der Schnellste, aber zufrieden: Sebastian Vettel und Red Bull haben sich einen gesunden Realismus verordnet.
08.09.2012 16:42

Vettel verbessert, Alonso geschockt Hamilton rast zur Pole in Monza

Vom fünften Startplatzgeht Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in den Großen Preis von Italien. Die Pole Position sichert sich Lewis Hamilton, Jenson Button komplettiert die erste McLaren-Startreihe. Altmeister Michael Schumacher blüht in Monza auf, WM-Spitzenreiter Fernando Alonso enttäuscht die Ferrari-Fans.

Sebastian Vettel hat sich Steigerungspotenzial fürs Qualifying gelassen.
08.09.2012 12:55

Hamilton hängt in Monza alle ab Vettel ist kein Trainings-Champ

Erst ist er nicht schnell, dann muss er seinen Red Bull auch noch vorzeitig abstellen: Für Sebastian Vettel verläuft das letzte Training zum Großen Preis von Italien unerfreulich. Auch Mercedes, am Freitag noch stark unterwegs, überzeugt nicht restlos. Lewis Hamilton im McLaren schon.

Schneller, schneller, Schumacher. Im ersten Training in Monza wusste er zu gefallen.
07.09.2012 16:57

Vettel enttäuscht sich in Monza Mercedes und McLaren stark

Für Sebastian Vettel beginnt das Training zum Großen Preis von Italien ernüchternd. Der zweifache Formel-1-Weltmeister landet an der Stätte seines historischen Triumphes nur im Mittelfeld. Ex-Ferrari-Pilot Michael Schumacher trumpft als Schnellster am Vormittag hingegen groß auf. Auch McLaren überzeugt.

Erst stellt sich Mario Draghi den Befürwortern und Kritikern des Anleiheprogramms der EZB...
06.09.2012 21:55

Lob, Kritik und ein Preis Draghis langer Tag

Erst erläutert Mario Draghi in Frankfurt das umstrittene Anleihekaufprogramm der EZB. Dann wird der EZB-Chef in Potsdam dafür geehrt, dass er alles für den Erhalt des Euro tut. Wolfgang Schäuble hält den Italiener für einen idealen Preisträger, bei der Bewertung der jüngsten geldpolitischen Schritte des Währungshüters hat sich der Finanzminister zuvor noch auf Seiten der Kritiker geschlagen.

Nicht nur Monza fragt sich: Wird Mercedes-Altmeister Michael Schumacher am Saisonende durch Lewis Hamilton ersetzt?
06.09.2012 17:14

Wechselgerücht elektrisiert Monza Folgt Hamilton auf Schumacher?

Hört Michael Schumacher nach dieser Saison auf? Steht McLaren-Pilot Lewis Hamilton schon als sein Nachfolger bei Mercedes fest? Vor dem Großen Preis von Italien ist die mögliche spektakuläre Personalrochade eines der meist diskutierten Themen im Fahrerlager der Formel 1. Ein anderes ist die Einführung von Cockpit-Kuppeln.

kein Bild
06.09.2012 11:00

Genau hinsehen und sparen Das beste Girokonto

Kontoführung zum Nulltarif, kostenlose Kreditkarte oder sicheres Online-Banking – mit diesen Werbesprüchen machen Banken auf ihre Girokonten aufmerksam. Doch welchen Preis müssen Kunden tatsächlich monatlich für ihr Konto zahlen? Und welche Services bieten die Banken? Das testete jetzt das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.

Anstehende Schuldenrückzahlung wohl nicht machbar.
06.09.2012 07:36

Rajoy spricht mit Merkel Spanien will Auflagen verhindern

Spanien benötigt ein Rettungspaket, feilscht aber noch um den Preis. Heute kommt Bundeskanzlerin Merkel nach Madrid. Spaniens Ministerpräsident Rajoy will sie einem Medienbericht zufolge dazu überreden, seinem Land harte Auflagen zu ersparen. Allerdings hat auch Merkel Forderungen in ihrem Gepäck.

03.09.2012 15:40

Edelmetalle halten Kurs Ölpreis bügelt China-Delle aus

Überraschend schwache Konjunktursignale aus China sorgen nur kurzzeitig für fallende Preise an den Ölmärkten. Rasch besinnen sich Investoren an den Rohstoffmärkten wieder auf die alles dominierende Hoffnung konjunkturstützender Notenbankmaßnahmen, was die Preise stützt. Besonders Industriemetalle ziehen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen