Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Viele Verbraucher schalten ihr Handy im Ausland ab,  weil sie die Kostenfalle fürchten. Das soll sich nun ändern.
29.06.2012 11:55

Surfen, plappern, simsen Roaming wird in Europa billiger

Der Urlaub steht bevor - und das Handy ist im Gepäck. Doch wer im Ausland am Strand SMS abruft oder im Internet surft, erlebt oft eine böse Überraschung. Die EU hält die Preise für zu hoch und hat Obergrenzen beschlossen. Ab 1. Juli gelten europaweit neue Tarife. Hier kommt der Autor hin

31699133.jpg
29.06.2012 10:10

Trotz Förderkürzung Solaranlagen rechnen sich

Eine Solaranlage auf dem Dach hilft beim Klimaschutz und macht unabhängiger von den Preisen der Versorger. Nach Angaben von Verbraucherschützern rechnet sich die Anschaffung von Solar-Modulen für Verbraucher zur Erzeugung von Strom trotz der anstehenden Förderkürzungen noch immer. Hier kommt der Autor hin

Es gluckert in der Röhre: Wenn Europa zur Ruhe kommt, rechnen Marktstrategen mit einer höheren Nachfrage.
29.06.2012 08:15

EU-Gipfel dämpft Konjunkturangst Rohölpreise ziehen an

An den Rohstoffmärkten treibt die Einigung der Euro-Retter auf weitreichende Maßnahmen zur Stabilisierung der Eurozone die Preise: Die Notierungen für Öl, Gold und Kupfer ziehen deutlich an. Ein Analyst meint, der Markt sei "ein bisschen überrascht, dass etwas substanzielles bei dem Gipfel herausgekommen ist." Hier kommt der Autor hin

Auf dem Parkett der Börse Madrid deuten sich große Wechselspiele an.
26.06.2012 16:24

Banken stehen vor Notverkäufen Das Ende der Spanien AG

Spaniens Banken sitzen nicht nur auf einem Berg fauler Kredite, sie sind auch bedeutende Aktionäre in der iberischen Industrielandschaft. Das passt schlecht zu europäischen Milliardenhilfen. Brüssel macht Druck, die Tage großer Beteiligungen sind gezählt. Jetzt geht es nur noch um den Preis. Hier kommt der Autor hin

"Die Angst vor einer deutlichen Abkühlung der Weltwirtschaft (...) ist etwas geringer geworden."
25.06.2012 13:10

Sprit, Kupfer, Mais, Gold Rohöl fällt zurück

Im Handel mit Rohstoffen zeigt sich die ganze Bandbreite der Unsicherheit: Trotz ersten Auswirkungen der laufenden Hurrikan-Saison im Süden der USA geben die Preise für Rohöl weiter nach. Am Markt für Industriemetalle kommt vorsichtige Zuversicht auf. Bei den Agrarrohstoffen beginnt Witterungsbedingungen voll durchzuschlagen. Hier kommt der Autor hin

Fernando Alonso entscheidet als erster Fahrer in dieser Saison ein zweites Rennen für sich.
24.06.2012 16:13

Schumacher auf dem Podest Alonso triumphiert in der Heimat

Einen Tag nach Xabi Alonsos Doppelpack bei der Fußball-EM lässt sein Namensvetter Spaniens Formel-1-Fangemeinde jubeln: Fernando Alonso gewinnt den Großen Preis von Europa. Er setzt sich auf dem Hafenkurs in Valencia gegen Kimi Räikkönen und Michael Schumacher durch - profitiert dabei aber vom Ausfall des Weltmeisters. Hier kommt der Autor hin

Wechselt Sebastian Vettel das Cockpit?
21.06.2012 18:52

Vettel neuer Topverdiener der Formel 1? Red Bull zückt die Millionen

Red Bull oder Ferrari? Das Interesse an Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel treibt den Preis in die Höhe. Der Rennstall des Deutschen soll den Lockrufen aus Italien eine Offerte entgegensetzen, die ihn zum Höchstverdiener machen würde: 75 Millionen Euro. Vettel selbst sagt schlicht: "Ich fühle mich geehrt." Hier kommt der Autor hin

Der Ölpreis fällt: Das könnte die Verbraucher über kurz oder lang entlasten.
21.06.2012 10:57

Zwischen Fed und Schuldenkrise Brent so billig wie lange nicht

Die Notierungen im Rohstoffhandel steigen und fallen mit den konjunkturellen Perspektiven der großen Verbraucherstaaten. Nach den neuen Signalen aus Europa und den USA sickern die Preise für Rohöl nun in immer tiefere Schichten. Auch Gold und Kupfer werden billiger. Hier kommt der Autor hin

Eine gute Wirtschaftslage und moderate Finanzierungsbedingungen treiben die Nachfrage bei Immobilien an. Das macht sich an den Preisen bemerkbar.
20.06.2012 11:20

Immobilienpreise steigen 2012 weiter Lage vor Ausstattung beim Kauf

Bezahlbarer Wohnraum ist in deutschen Großstädten und Ballungszentren immer schwerer zu finden. Im ohnehin teuren München stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr im Schnitt um 8,7 Prozent, wie die Zeitschrift "Finanztest" berichtet. Dennoch lohnt sich laut der Zeitschrift häufig der Kauf einer Immobilie, statt Miete zu zahlen. Hier kommt der Autor hin

Auch in Frankreich gilt immer öfter die ungünstige Tankregelung.
20.06.2012 10:22

Zu billig wird teuer Fallen bei der Mietwagenbuchung

Einen Mietwagen für den Urlaub zu organisieren, ist kein großer Aufwand. Doch wer bei der Buchung einfach den günstigsten Wagen nimmt, könnte es am Ende teuer bezahlen. Ungünstige Tankregelungen und überflüssige Versicherungen treiben die Preise nach oben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen