Preise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Preise

Russische Polizisten versuchen Demonstranten abzuwehren.
21.03.2010 11:23

Trotz massiver Behinderungen Demonstrationen gegen Putin

Die Behörden versuchen alles, um den Protest zu behindern. Dennoch gehen in Russland am "Tag des Zorns" Tausende auf die Straße, um gegen steigende Preise, Steuern und die Regierung von Ministerpräsident Putin zu demonstrieren.

Kupfer kann gegen den Trend zulegen.
19.03.2010 12:39

Kupfer kann zulegen Gold und Öl unter Druck

An den Rohstoffmärkten herrscht zum Wochenausklang ein heterogenes Bild. Während die Preise von Rohöl und Gold negativ tendieren ist der Preis von Kupfer leicht im Aufwind.

Glück und Wohlstand liegen irgendwo zwischen Ebbe und Flut.
19.03.2010 08:30

Sinkende Energiekosten Erzeugerpreise geben nach

In Deutschland befinden sich die Preise auf Erzeugerseite weiter auf dem Rückzug: Im Vergleich zum Vormonat bleibt das Niveau zwar stabil, auf Jahressicht jedoch sinken vor allem die Preise für Energie deutlich.

Weltmarktführer in der Chemiedistribution: Der Stapler ist von Linde, Brenntag geht es um den Inhalt der Fässer.
19.03.2010 07:46

Dividende soll Anleger locken Tom Tailor ist am Start

Das Textilunternehmen bietet seine Aktien zu einem Preis von 11,0 bis 15,0 Euro an. Angeboten werden die Papiere voraussichtlich bis zum 24. März. Angaben zum ersten Handelstag macht das Unternehmen nicht. Das Unternehmen verspricht potenziellen Anlegern dafür eine Dividende.

2psl5434.jpg6047339029106287062.jpg
18.03.2010 16:13

Wolfsburg, Werder und der HSV Ausgebrannt in der Europaliga

Drei deutsche Fußballvereine tummeln sich in der Europa League. Heute Abend spielen sie um den Einzug ins Viertelfinale. Mit Werder Bremen, dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV ist Deutschland die am stärksten vertretene Nation in der Sechzehnergruppe. Reife Leistung, aber die hat ihren Preis. Alle drei Clubs bräuchten statt Rückspielen wohl eher mal Urlaub. Robert Meyer

Die Opec hat die Förderquoten nicht verändert.
17.03.2010 15:15

US-Daten stützen Ölpreis im Aufwind

Die Aussicht auf weiterhin sehr niedrige Zinsen in den USA lässt die Preise am Rohstoffmarkt steigen lassen. "Die niedrigen Zinsen unterstützen das Wirtschaftswachstum sowohl in den USA und als auch in anderen Ländern wie China", sagte ein Händler.

Schelte für den siebenfachen Weltmeister: Italienische Sportblätter haben keine Gnade für ihren einstigen Star übrig.
15.03.2010 10:38

"Weltmeister der Arroganz" Italien lästert über Ex-Helden

Im Heimatland der Scuderia Ferrari spotten die Zeitungen über Formel-1-Rückkehrer Michael Schumacher. Nach einem sechsten Platz beim großen Preis von Bahrain sieht die italienische Presse in dem Kerpener keine Gefahr mehr für die neue Ferrari-Generation. Das Lob gilt jetzt Fernando Alonso und Teamkollege Felipe Massa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen