Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Clotilde Reiss während einer Gerichtsverhandlung gegen sie.
15.05.2010 17:40

Fast ein Jahr unter Hausarrest Reiss darf den Iran verlassen

Clotilde Reiss darf nach fast einem Jahr unter Hausarrest voraussichtlich den Iran verlassen. Das bestätigt ihr Anwalt. Nach den Protesten gegen die Wiederwahl des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad im Sommer 2009 war die Französin verhaftet und verurteilt worden.

Gaddafi ist seit mehr als 40 Jahren an der Macht.
14.05.2010 11:00

Proteste gegen UN-Entscheid Libyen im Menschenrechtsrat

Libyen wird mit großer Mehrheit der Vollversammlung in den UN-Rat für Menschenrechte berufen. Menschenrechtsgruppen protestieren gegen die Entscheidung. Libyen sei eine der "brutalsten und langlebigsten Tyranneien", heißt es.

Griechenland wird derzeit von der Protestwelle 
überrollt.
13.05.2010 19:02

Tausende Hotel-Stornierungen Athen schafft Krisenstab

Als wäre die Haushaltskrise nicht schon genug: Nun bleiben den Griechen auch die Gäste weg. Der Hotelbranche entgehen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe. Für die Absagen sorgen die gewaltsamen Proteste gegen die Sparmaßnahmen.

Gewaltausbrüche würden nicht weiterhelfen, sondern das Land nur noch tiefer in die Krise stürzen, warnte Ministerpräsident Papandreou bei der Parlamentsabstimmung.
06.05.2010 20:57

Randale in Athen Griechisches Sparpaket steht

Das griechische Parlament stimmt mehrheitlich dem Sparprogramm der Regierung zu, das mit den Euro-Ländern und dem Internationalen Währungsfonds ausgehandelt worden war. Im Gegenzug erhält Griechenland in den kommenden drei Jahren Notkredite von 110 Milliarden Euro. Die Proteste gegen die Sparmaßnahmen ebben jedoch nicht ab; auch die Randale gehen weiter.

Das Auge sieht alles: Stalin tourt durch St. Petersburg.
06.05.2010 16:51

Die Rückkehr des Diktators Stalin "siegt" in St. Petersburg

Allen Protesten zum Trotz hängen in St. Petersburg Anhänger von Generalissimus Stalin viele Plakate des Diktators auf. Zwar verschwinden einige von ihnen recht schnell wieder, doch die Kommunisten wissen auch warum: Begeisterte Bürger nehmen die Plakate mit.

Nach dem Tod von drei  Unschuldigen zerstreut sich die Masse.
05.05.2010 21:20

"Am Rande des Abgrunds" Gespenstische Ruhe in Athen

Die blutigen Unruhen in Athen, bei denen drei Menschen sterben, verschärfen die Krise in Griechenland weiter. Die massiven Proteste gegen das 30-Milliarden-Sparpaket gefährden die Rettung des Euro-Landes vor der Pleite. "Es ist die Verantwortung von uns allen, nicht in die Leere zu fallen", appelliert Präsident Papoulias an alle Griechen.

Demonstranten auf der Akropolis: Urlauber sollten derzeit in Griechenland mit Einschränkungen rechnen.
05.05.2010 07:18

Proteste in Griechenland Einschränkungen für Touristen

Griechenland-Urlauber müssen in nächster Zeit mit Einschränkungen im Alltagsleben rechnen. Demonstrationen mit Ausschreitungen, Straßenblockaden sowie Ausfälle im Flug-, Bahn-, Fähr- und Nahverkehr sind wahrscheinlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen